Verschiedenes

Row 44 und Transaero Airlines bringen innovatives Inflight-Breitband in die Russische Föderation

ARKM.marketing
     

Westlake Village, Kalifornien Und Moskau (ots/PRNewswire) — Transaero bietet mit dem Ökosystem für Inflight-Breitbandunterhaltung von Row 44 hohe Bandbreite und innovative Inflight-Anschlußdienste auf Kurzstrecken- und Großraumflugzeugen WESTLAKE VILLAGE, Kalifornien und MOSKAU, 7. Mai 2012 /PRNewswire/ — Row 44, Inc., der Anbieter des weltweit führenden Ökosystems für Inflight-Breitbandunterhaltung, gab heute bekannt, dass Transaero Airlines, die erste private Fluglinie Russlands, den Passagieren auf seinen Kurzstreckenflugzeugen und auf seiner 767er-Flotte kurzfristig Breitband-Internetzugang und innovative Borddienste anbieten wird. Transaero wählte die Breitband-Unterhaltungsplattform von Row 44 für die Bereitstellung einer Reihe von Borddiensten – sie reichen von tatsächlichem Breitbandzugang zum Internet bis zu Live-Fernsehen, E-Commerce, Video auf Abruf und buchbaren Destination Services. Passagiere können mit ihren eigenen WiFi-Geräten auf den Flügen des Unternehmens innerhalb von Russland und von Russland nach Nordamerika, in die Karibik, nach Europa, nach Nordafrika und in den Mittleren Osten auf alle Dienste zugreifen. ?Für Transaero und unsere Passagiere ist dies eine ausnehmend spannende Zeit“, erklärt Alexander Krinichansky, First Deputy General Director und Executive Director. ?Wir sind sehr froh, dass wir eine dermaßen innovative Dienstleistung für die Unterhaltung unserer Kunden einführen können. Die Dienstleistungen von Row 44 ergänzen das herausragende Qualitätserlebnis ausgezeichnet, für das Transaero bekannt ist.“ ?Wir fühlen uns geehrt, dass Transaero Row 44 ausgewählt hat, um seinen Kunden ein einzigartig innovatives Inflight-Breitbanderlebnis bei Unterhaltung zu bieten“, sagt Travis Christ, Chief Marketing Sales Officer von Row 44. ?Row 44 ist immer bestrebt, mit den innovativsten Fluglinien zusammenzuarbeiten, und Transaero beweist laufend seine Führungsposition bei Innovation. Wir freuen uns, dass wir Transaero bei der Schaffung eines bisher noch nie da gewesenen, breitbandgestützten Unterhaltungserlebnisses für seine Kunden unterstützen dürfen, wohin sie auch fliegen.“ Über Row 44, Inc. Row 44, Inc. ist der Anbieter des weltweit führenden, breitbandgestützten Ökosystems für Inflight-Unterhaltung für Verkehrsfluggesellschaften. Die fliegenden WLAN-Hotspots des Unternehmens – die Flugpassagieren die weltweit höchsten Breitbandgeschwindigkeiten in Flugzeugen bieten – stellen Fluggesellschaften eine beispiellose Auswahl an umsatzsteigernden und das Flugerlebnis bereichernden Unterhaltungs-, Einkaufs- und Destination Services zur Verfügung. Das Unternehmen kooperiert mit Fluggesellschaften auf der ganzen Welt, darunter die weltbekannte Southwest Airlines und die mit dem 2009 Market Leadership Award ausgezeichnete Norwegian Air Shuttle, bei der Verbesserung des Reiseerlebnisses von Passagieren mithilfe einer Reihe von bemerkenswerten Produkten. Weitere Informationen finden Sie unter www.row44.com [http://www.row44.com/]. Web site: http://www.row44.com/

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/77257/2248280/row-44-und-transaero-airlines-bringen-innovatives-inflight-breitband-in-die-russische-foederation/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.