Ramsauer gegen Trennung von Schienennetz und Bahnbetrieb
München (dapd). Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) lehnt die Vorschläge der EU-Kommission zur Zukunft der europäischen Eisenbahnen ab. Die in Brüssel derzeit geplante Trennung von Schienennetz und Bahnbetrieb gehe zu weit, sagte er der “Süddeutschen Zeitung” (Montagausgabe).
“Eine starre ideologisierte Vorgabe nur eines bestimmten Modells wird den sehr unterschiedlichen Verhältnissen in den europäischen Mitgliedstaaten nicht gerecht”, fügte Ramsauer hinzu.
Nach Ansicht von Ramsauer hat sich das sogenannte integrierte Modell bei der Deutschen Bahn bewährt. Ob ein System erfolgreich sei oder nicht, hänge nicht allein von der Unternehmensstruktur ab, sagte er. “Die Bahn entwickelt sich sehr positiv. Und auch was den Wettbewerb anbelangt, ist Deutschland in Europa ganz vorn.” Das von der Kommission angestrebte Ziel eines freien Zugangs zum Bahnnetz in Europa sei also “auch mit integrierten Konzernen erreichbar”.
Veröffentlicht von:
Letzte Veröffentlichungen:
Aktuelle Meldungen15. April 2013Care-Energy startet Auslieferung kostenfreier Photovoltaikmodule
Aktuelle Meldungen11. April 2013GM setzt voll auf Opel
Politik11. April 2013Ramsauer hält Eröffnung des Hauptstadtflughafens 2015 für realistisch
Aktuelle Meldungen11. April 2013Verdacht auf Pferdefleisch: Niederlande rufen 50.000 Tonnen Fleisch zurück