Verschiedenes

PTV AG gewinnt Cloud 4 Society Award von Microsoft Deutschland

ARKM.marketing
     

Karlsruhe (ots) – Die Microsoft-Initiative Chancenrepublik Deutschland zeichnet innovative Start-ups und Unternehmen mit dem Cloud 4 Society Award aus. Die PTV AG gehört mit ihrem Online-Transportroutenplaner mapguide zu den Gewinnern in der Kategorie eCommerce Line of Business. Die Preisträger wurden gestern auf der CeBIT bei der Award-Verleihung vorgestellt.

In nahezu allen Wirtschaftszweigen bilden Informations- und Kommunikationstechnologien, allen voran Cloud Computing, heute wichtige Ausgangspunkte für Produktinnovationen und neue Dienstleistungen. Der Unternehmer der Zukunft steht vor der Herausforderung, die Chancen von Cloud Computing zu nutzen und in innovative Angebote und Services zu übersetzen – für den Erfolg seines Unternehmens und für die Gesellschaft.

Auf der CeBIT 2012 verlieh Microsoft Deutschland zum ersten Mal den Cloud 4 Society Award für innovative Cloud-Start-ups und -Unternehmen mit der besten Idee und Umsetzung auf Basis von Windows Azure. Gesucht wurden innovative Geschäftsmodelle, die Cloud Computing zum Bestandteil ihrer Unternehmensstrategie machen. Start-ups und Unternehmen konnten sich für fünf Zukunftsmärkte bewerben: Bildung Forschung, Gesundheit Umwelt, eGovernment, eCommerce Line of Business und Social Entertainment.

Die PTV erhält den Preis für ihr neues Produkt mapguide internet, den ersten Transportroutenplaner in der Wolke. Zum 1. März 2012 ist die Produktneuheit unter www.mapandguide.de an den Start gegangen. Als „Software as a Service“, kurz SaaS, können Speditionen und Logistikunternehmen die Anwendung jetzt direkt aus dem Internet nutzen – energiesparend, ressourcenschonend, ohne eigene Installation und individuellen Wartungsaufwand für 49 Euro im Monat.

„Der Cloud 4 Society Award zeichnet Unternehmen aus, die besonders innovative Lösungen in der Cloud bereitstellen. Mit PTV zeichnen wir jetzt einen Partner aus, dessen moderne Logistik-Lösung auf Basis von Windows Azure verdient gewonnen hat“, gratuliert Kai Goettmann, Direktor Server, Tools and Cloud Business bei Microsoft Deutschland GmbH.

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/19660/2212636/ptv-ag-gewinnt-cloud-4-society-award-von-microsoft-deutschland/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.