Verschiedenes

Premium-Pakete mit mehr Speicherplatz und Funktionen

ARKM.marketing
     

Berlin (ots) – Ab sofort gibt es für das kostenlose HiDrive Free zwei Premium-Varianten als Upgrade. Dabei geht es vor allem um mehr Speicher: Es stehen Pakete mit 100 und 500 GB Speicherplatz zur Auswahl. Mit 9,90 Euro pro Monat für 100 GB und 29,90 Euro pro Monat für 500 GB ist HiDrive nicht nur günstig, sondern bietet auch genug Speicherplatz für alle wichtigen Daten. Nutzer von HiDrive Free können einfach im Login-Bereich upgraden; unter www.free-hidrive.com können die Premium-Pakete auch direkt bestellt werden.

„Mit den Premium-Paketen bieten wir 100 GB Online-Speicher für weniger als 10 Euro monatlich an“, sagt Damian Schmidt, Vorstandsvorsitzender der STRATO AG. „Sogar im weltweiten Vergleich ist das ein Spitzenpreis für Online-Speicher, der so viele Vorteile bietet und die Dateien der Kunden nach dem deutschen Datenschutzgesetz behandelt – eines der strengsten im internationalen Vergleich.“

Wer den Premium-Speicher bucht, erhält zusätzlich zum Extra-Speicherplatz auch viele neue Funktionen: So können Premium-Nutzer Dateien per Mail hochladen oder Freunde zum Upload von Dateien per Mail einladen. Bei HiDrive 500 ist es sogar möglich, insgesamt fünf Benutzerkonten einzurichten – ideal für die Familie, den Freundeskreis oder die kleine Firma.

Daneben bieten die Premium-Pakete zusätzlich Profi-Funktionen wie SMB und Rsync. Mit SMB lässt sich HiDrive wie ein echtes Laufwerk nutzen, mit Rsync lassen sich Netzwerkfestplatten („NAS“) mit HiDrive synchronisieren.

Weiterhin kostenlos bleibt HiDrive Free: neben 5 GB Speicherplatz zum Nulltarif und werbefrei bietet auch dieses Paket bereits viele Funktionen zum Dateitausch. Mehr Informationen über HiDrive Free und die HiDrive Premium-Pakete gibt es auf der englischsprachigen Facebookseite www.facebook.com/hidrive HiDrive-Pakete

Free 100

500 Speicherplatz in GB

5

100

500 Benutzer

1

1

5 Vertragslaufzeit

keine 3 Monate 3 Monate Preis/Monat inkl. MwSt. 0 Euro 9,90 Euro 29,90 Euro Online-Dateimanager

ja

ja

ja Laufwerk via WebDAV

ja

ja

ja Laufwerk via SMB

nein ja

ja FTP / Rsync

nein ja

ja Verschlüsselte Verbindungen

ja

ja

ja Dateien freigeben

ja

ja

ja Upload-Freigabe / Mailupload

nein ja

ja

Über STRATO: STRATO ist der zweitgrößte europäische Anbieter von Internet-Speicherplatz und Web-Anwendungen. Dazu zählen Online-Festplatten, Homepage-Komplettpakete, dedizierte und virtuelle Server sowie gehostete Unternehmenssoftware wie beispielsweise Online-Shops. STRATO hat mehr als 1,4 Millionen Kundenverträge aus sechs Ländern und hostet 4 Millionen Domains in zwei TÜV-zertifizierten, klimaneutralen Rechenzentren. STRATO ist ein Unternehmen der Deutschen Telekom AG.

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/15248/2178524/hidrive-free-premium-pakete-mit-mehr-speicherplatz-und-funktionen/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.