Verschiedenes

Panasonics Toughbook Semi-Ruggedized Reihe ist ab sofort noch härter im Nehmen, noch dünner und noch flexibler

Wiesbaden (ots) – Panasonic Toughbook, weltweit führender Anbieter von stabilen, langlebigen Mobile Computing Produkten und Lösungen, kündigt heute das CF-53 an. Der neueste Vertreter der Semi-Ruggedized Schutzklasse verbindet 16 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von robusten Mobile Computing Produkten mit der aktuellsten Laptop-Technologie in einem preiswerten, semi-robusten Gerät. Mit Desktop-Leistung, einer Akkulebensdauer von bis zu einem ganzen Tag sowie der Fähigkeit, Schläge und Flüssigkeiten auszuhalten, bei denen gewöhnliche Notebooks an ihre Grenzen geraten, ist das CF-53 die optimale Wahl für Außendienstler und Automotive-Techniker.

Der Toughbook All-Rounder bietet mit der zweiten Generation der Intel® Core[TM] i5-2520M vPro[TM] Prozessoren mehr Leistung und ist dank des Intel® Q67 Express Chipsets auch für aufwendige Multimedia-Anwendungen geeignet. Das 14″ große HD Breitbild-LED verhindert Reflexionen und Spiegelungen und macht so den bequemen Einsatz im Sonnenlicht und in Gebäuden möglich. Dank des USB 3.0 Anschlusses können Anwender Daten viel schneller auf andere externe USB 3.0 kompatible Geräte übertragen.

Das Toughbook CF-53 mit integriertem Tragegriff ist 15 Prozent leichter und 5 Prozent dünner als sein Vorgänger, behält jedoch alle Semi-Ruggedized Eigenschaften, und ist insbesondere attraktiv für Außendienstmannschaften von kleinen und mittelständischen Unternehmen. Dank Toughbook typischer Robusteigenschaften und dem Semi-Ruggedized Produktdesign erfüllt das CF-53 Militärstandards hinsichtlich Sturzresistenz (bis zu 76cm Höhe) sowie Widerstandsfähigkeit gegen Vibrationen und Feuchtigkeit. Mit seinem kratzfestem Magnesiumgehäuse, Präzisionsscharnieren aus Stahl, seiner wasserabweisenden Tastatur sowie flexibler Anbringung und Stoßdämpfumg für Display und Festplatte hält das CF-53 problemlos Stößen und Vibrationen stand, die im Außendienst-Arbeitsalltag nicht selten sind.

Das Toughbook CF-53 ist ab Juni erhältlich. Die Standard-Version wird für 1.544 EUR (zzgl. MwSt.) und das Touchscreen-Modell für 1.999 EUR (zzgl. MwSt.) erhältlich sein.

Die vollständige Pressemitteilung sowie Bildmaterial erhalten Sie auf: http://www.hbi.de/kunden/panasonic-computer-products-europe/

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/61112/2041359/panasonic_marketing_europe_gmbh/api

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.