Verschiedenes

OFF HOLD OFF HOLD OFF HOLD — Seiko Instruments Inc./

ARKM.marketing
     

Tokyo (ots/PRNewswire) – /OFF HOLD OFF HOLD OFF HOLD — Seiko Instruments Inc., EDB10018861 The following release: „Seiko Instruments stellt neue, ultrakleine integrierte Schaltungen bei LDO-Spannungsreglern vor“ is now OFF HOLD. Distribution time: 22 Feb 2011 08:00 GMT

– Die S-1312/1313 LDO Serien integrieten Schaltungen bei Spannungsreglern ermöglichen hochdichte Komponentenentwürfe, hervorragende Verlustleistung und den Schutz vor Abschaltung bei thermischer Überbeanspruchung,zusätzlich zur verbesserten Gerätezuverlässigkeit –

Seiko Instruments Inc. (SII) hat am 15. Februar die S-1312/1313 Serie bekanntgegeben – die kleinste äussere Leitpackung (0,8 x 0,8 x 0,4 mm) LDO Spannungsregler mit 850 mW Verlustleistung, die Kapazität zur Abschaltung bei thermischer Überbeanspruchung, hohe Brummablehnung und sehr niedrigen 0,9-mikroampere Stromaufnahme. Die neuen Regulatoren wurden für den Gebrauch in Smartphones, Handys, Digitalkameras, Notebook-Rechner, Hörgeräte und andere Entwürfe von Batterie betriebenen, tragbaren Geräten, optimiert.

Der Schutz vor Abschaltung bei thermischer Überbeanspruchung ist eingebaut, wodurch der Schaltkreis automatisch beschützt wird wenn die Sperrschichttempertatur 150 Grad Celsius erreicht und nimmt dann die Steuerung wieder auf, wenn es auf 120 Grad Celsius fällt. Überstromschutz ist auch eine eingebaute Funktion.

Die Stromaufnahme wurde auf extrem-niedrigeren Ebenen reduziert (S-1313: 0,9 Mikroampere und S-1312: 20 Mikroampere), wodurch die Betriebszeit der Batterie und der Vorrichtung verlängert wird, wobei eine hervorragende Brummablehnung von 75 dB vorgesehen ist (typisch). Die Ausgangsspannung wird mit hoher Genauigkeit von +/- 1,0% aufrechterhalten.

Bei der Anwendung des ultrakleinen SII HSNT-4(0808) Packets (0,8 x 0,8 x 0,4 mm), besetzen die Regulatoren nur einen Drittel der Fläche der herkömmlichen SNT-4 Paketregulatoren, wärend eine automatische, optische Lötstelleninpektion ermöglicht wird und so die Herstellungsgewinne und Zuverlässigkeit verbessert wird. Das Paket beinhaltet ein Wärmeableiter, 850 mW ableitungfähig (Tafelgrösse 40 x 40 x 0,8 mm, 4 Schichten, 50% Kupferanteil), um so höhere Zuverlässigkeit und Leistung zu liefern.

Das Design des Aussenanschlusses verringert die Ausfallrate im Zusammenhang mit einer Beugung in der Leiterplatte und im Zusammenhang mit mechanischem Schock. Dies ist vor allem für Kleinverbrauchergeräte, wie zum Beispiel Smartphones wichtig, die durch dauerhaften Gebrauch belastet werden.

Beide Regulatoren sind auch in SOT-23-5- und SC-82AB-Pakete erhältlich.

Ausführliche Information:

Besuchen Sie:

Englisch:

Chinesisch, Vereinfacht:

Informationen zu Seiko Instruments Inc. (SII)

Eine Haupt-Filiale der Seiko Holdings Corporation . Entwickelt, stellt Uhren, Präzisionskomponente und Werkzeugmachinen, elektronische Komponente, Kommunikationsprodukte und Leistungen, Drucker, Mess- und Analysengeräte her und vekauft diese.

Besuchen Sie die Seite: http://www.sii.co.jp/corp/eg/index.html

Kontaktperson:

Tomohiro Io

Corporate Communications Dept.

Seiko Instruments Inc.

Tel: +81-43-211-1111

Email: pr@sii.co.jp

Anfragen Online: http://speed.sii.co.jp/pub/corp/pr/inq_menu_en.jsp

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/72244/1770067/seiko_instruments_inc/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.