Nokia-Nachfolger Novero will 100 neue Jobs schaffen
Essen (ddp.djn). Der auf Mobilfunkzubehör spezialisierte Autozulieferer Novero will ungeachtet der Wirtschaftskrise bis Mitte nächsten Jahres rund 100 neue Arbeitsplätze schaffen. Derzeit beschäftigt die ehemalige Automotive-Sparte des finnischen Mobilfunkriesen Nokia nach eigenen Angaben rund 400 Mitarbeiter. «500 werden es bis Mitte nächsten Jahres sein, dessen bin ich mir sicher», sagte der geschäftsführende Gesellschafter von Novero, Razvan Olosu, der «Westdeutschen Allgemeinen Zeitung» (Freitagausgabe). Vor gut einem Jahr hatte Novero zunächst rund 250 Mitarbeiter von Nokia übernommen.
Novero fertigt unter anderem Freisprechanlagen für die Automobilkonzerne Volkswagen und Ford. Trotz der Wirtschaftskrise und hoher Investitionen sei Novero solide finanziert und schreibe bei einem dreistelligen Millionenumsatz schwarze Zahlen, sagte Olosu.
Firmensitz von Novero ist Düsseldorf, wo das Unternehmen rund 40 Mitarbeiter für Vertrieb, Marketing und Finanzen beschäftigt. Der wichtigste Standort für Produktion und Entwicklung ist Bochum.
Veröffentlicht von:
Letzte Veröffentlichungen:
Verschiedenes2022.07.07Die Revolution digitaler Geschäftsmodelle
Verschiedenes2022.07.07Kann der Mittelstand vom Industrial Internet of Things profitieren?
Verschiedenes2022.07.05Additive Fertigung: Bau- und Ersatzteile mit 3D-Druck fertigen
Verschiedenes2022.07.05Top Tipps für Videokonferenzen in 2022