Verschiedenes

Neuer virtueller Datenraum erleichtert Due Diligence-Prüfungen

ARKM.marketing
     

Frankfurt (ots) –

– Gesprächstermin mit DRS auf der Expo Real (C1.230) vereinbaren

unter 0611/973150 oder team@euromarcom.de

Auf der diesjährigen Expo Real (C1.230) präsentiert Data Room Services (DRS, www.dataroomservices.com) mit Drooms erstmals die Weiterentwicklung seines virtuellen Datenraums. Bei gewerblichen Immobilienverkäufen stehen Due Diligence-Prüfungen im Mittelpunkt. Nicht selten werden tausende Schriftstücke von vielen Experten gleichzeitig geprüft. Ein komplexer und hochsensibler Vorgang, den Drooms erheblich einfacher und transparenter gestaltet. Mehrere hundert Personen auf Käufer- und Verkäuferseite haben dadurch gleichzeitig kontrolliert Zugang auf die für die Transaktion benötigten Dokumente. Interessierte können sich am Gemeinschaftsstand der Stadt Frankfurt, wo DRS als Standpartner vertreten ist, selbst über die Vorteile von Drooms informieren: Mit neuer Oberfläche, neuer Menüführung und umfangreichen Suchfunktionen ist die DRS-Lösung noch anwenderfreundlicher und führt zu erheblichen Zeiteinsparungen.

Drooms zeichnet sich laut DRS-Geschäftsführer Jan Hoffmeister durch ein hohes Maß an Sicherheit, Anwenderfreundlichkeit und Effizienz aus: „Mit Drooms wird die Buy Side und Vendor Due Diligence erstmals nachhaltig optimiert. Daher sehen wir in der neuen Lösung den Datenraum der nächsten Generation.“ Drooms erlaubt das Arbeiten in Echtzeit. Dies wird durch die sehr hohe Geschwindigkeit sowohl beim Hochladen als auch beim Anzeigen der transaktionsrelevanten Dokumente ermöglicht. „Schon bei einer mittelgroßen Transaktion können mit Drooms allein durch die Anzeige der Dokumente in Echtzeit schnell mehr als 100.000 Euro im Vergleich zu anderen Marktlösungen eingespart werden“, hebt Hoffmeister hervor. Eine Verzögerung von nur wenigen Sekunden in der Anzeige der Dokumente würde im Hinblick auf die zu bewältigende Masse einen Zeitverlust von – kumuliert – mehreren Wochen bedeuten.

Weiterlesen unter: http://www.drooms.com/de/news/345-expo-real-neu er-virtueller-datenraum-erleichtert-due-diligence-pr-fungen

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/75858/2302384/expo-real-neuer-virtueller-datenraum-erleichtert-due-diligence-pruefungen/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Das könnte auch interessieren
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.