Neue Förderfibel für Pelletheizungen
Berlin. Über die verschiedenen Fördermöglichkeiten beim Einbau einer Pelletheizung informiert die aktualisierte «Förderfibel 2010» des Deutschen Pelletinstituts (DEPI). Die Fördersätze für Pelletöfen und -kessel haben sich im Vergleich zum Vorjahr nicht geändert. So unterstützt das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) den Einbau eines Pelletkessels im Wohnungsbestand mit mindestens 2000 Euro, ein zusätzlicher Pufferspeicher wird mit 500 Euro bezuschusst.
Neu ist, dass ab 1. Juli 2010 sämtliche Heizsysteme nur noch dann förderfähig sind, wenn ein hydraulischer Abgleich für die effiziente Wärmeverteilung im Heizkreislauf vorgenommen wurde. Zudem läuft der Bonus für besonders effiziente Umwälzpumpen zum 30. Juni aus. Ab 2011 sind Biomasseanlagen nur noch dann förderfähig, wenn deren Umwälzpumpen die Effizienzklasse A erfüllen.
Neben allgemeinen Informationen und Rechenbeispielen bietet der Ratgeber auch eine Übersicht über die Programme der Bundesländer. Er kann im Internet unter depi.de kostenlos heruntergeladen werden.
Veröffentlicht von:
Letzte Veröffentlichungen:
Aktuelle Meldungen2013.04.15Care-Energy startet Auslieferung kostenfreier Photovoltaikmodule
Aktuelle Meldungen2013.04.11GM setzt voll auf Opel
Politik2013.04.11Ramsauer hält Eröffnung des Hauptstadtflughafens 2015 für realistisch
Aktuelle Meldungen2013.04.11Verdacht auf Pferdefleisch: Niederlande rufen 50.000 Tonnen Fleisch zurück