Verschiedenes

Neue ERP-Weblösung für den Mittelstand: "eEvolution Cockpit" bündelt datenbankübergreifend alle relevanten Unternehmensdaten

ARKM.marketing
     

Hildesheim (ots) – Unternehmen halten im Zeitalter von Datenbanken zahlreiche Informationen vor: von Kundendaten über Umsätze bis zu Einkaufsposten und Rechnungen. Oft sind diese Daten über mehrere Programme und Bildschirmmasken verteilt. Und jeder Nutzer benötigt andere Informationen, um seine Aufgaben zu erledigen.

Mit dem neuen „eEvolution Cockpit“ stellt eEvolution eine Lösung vor, die auf einen Blick alle relevanten Unternehmensdaten gebündelt anzeigt und damit Recherchezeit und Klicks spart. Das Cockpit ist webbasiert und orientiert sich an der Kachel-Apps-Oberfläche von Windows 8. Für jeden Nutzer kann es je nach Aufgabengebiet angepasst werden. Mit Hilfe vorkonfigurierter Übersichten und individueller Suchfunktionen werden Informationen datenbankübergreifend blitzschnell gefunden. Auch der Outlook E-Mail-Posteingang kann in das Cockpit integriert werden.

„Das eEvolution Cockpit basiert auf dem eEvolution CMS-System und ist so gestaltet, dass sich der Vertriebsleiter beispielsweise Umsatzentwicklungen, Artikelbewegungen oder Auftragseingänge anschauen kann, während der Serviceleiter Zugriff auf Serviceaufträge, Reaktionszeiten der Mitarbeiter oder Wiederherstellzeiten erhält“, erklärt Frank Wuttke, Geschäftsführer von eEvolution. So kann jeder Mitarbeiter individuell sofort sehen, wo akuter Handlungsbedarf besteht.

eEvolution ist Preisträger des Innovationspreises IT der Initiative Mittelstand und zählt damit zu den Unternehmen, die besonders nutzwertige IT-Lösungen für den Mittelstand bereitstellen. Als zertifizierter Microsoft Gold-Kompetenzpartner trägt der Softwarehersteller das höchste Gütesiegel des Microsoft-Konzerns, das nur ein Prozent aller Partner weltweit erhalten und sie als führende Experten für Microsoft-Technologien ausweist.

Das eEvolution Cockpit testen: Weitere Informationen: http://www.eevolution.de/Portals/_ngroup/image s/default/eEvolution%20Cockpit/eEvolution%20Cockpit.pdf

Über eEvolution:

Die eEvolution GmbH Co. KG gehört als Zusammenschluss von mehr als 20 Unternehmen zu den führenden deutschen Softwareherstellern für betriebswirtschaftliche Lösungen. eEvolution ist eines der maßgeblichen ERP-Systeme für den Mittelstand in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/74757/2339997/neue-erp-webloesung-fuer-den-mittelstand-eevolution-cockpit-buendelt-datenbankuebergreifend-alle/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.