Verschiedenes

Monday Consulting und MovingIMAGE24 vereinbaren strategische Partnerschaft

ARKM.marketing
     

Hamburg (ots) – Monday Consulting, das IT-Beratungshaus mit Sitz in Hamburg, erweitert sein Partnernetzwerk durch die Partnerschaft mit MovingIMAGE24, dem Berliner Spezialisten für Onlinevideo- und Video Cloud-Lösungen, und setzt bei Projekten zukünftig den VideoManager 6 ein.

Um der wachsenden Bedeutung im Bereich „Video“ gerecht zu werden, hat sich das hanseatische IT-Unternehmen für eine Partnerschaft mit MovingIMAGE24 entschieden und integriert bei zukünftigen Projekten den VideoManager 6. „Mit dem VideoManager bieten wir unseren Kunden ab sofort eine moderne Möglichkeit, Videos in Webseiten professionell zu verwalten und zu bearbeiten“, erklärt Marcel Scheland, einer der Geschäftsführer von Monday Consulting. „Neben der Standortnähe hat unsere Partnerschaft mit MovingIMAGE24 den Vorteil, dass die Video Cloud-Lösung von unseren beiden Partner-CMS-Anbietern CoreMedia und FirstSpirit optimal unterstützt wird. Über eine Schnittstelle lässt sich der VideoManager 6 nahtlos in bestehende Content-Management-Systeme integrieren, sodass eine komfortable Nutzung des VideoMangers möglich ist.“

Monday Consulting verfügt über das notwenige Know-how im Bereich Enterprise Content Management Systems, hat Erfahrung bei der Umsetzung von Business-Projekten und einen stabilen Kundenstamm. Davon profitiert MovingIMAGE24: Ihre Videotechnologie wird einem noch größeren Kundenkreis zur Verfügung gestellt.

Über Monday Consulting

Seit 2009 ist das hanseatische IT-Beratungshaus Monday Consulting kompetenter Partner großer und mittelständischer Unternehmen und begleitet von Hamburg aus seine Kunden bei der Entwicklung medienübergreifender Softwarelösungen. Die Kernkompetenz liegt dabei im Bereich Enterprise Content Management Systems. Das Hamburger IT-Unternehmen gehört zu den acht Certified Partnern von CoreMedia in Deutschland. Zu den Kunden von Monday Consulting zählen unter anderem die DAK, OTTO, Tchibo, dm – drogeriemarkt und Bild.de. Weitere Informationen zum Unternehmen unter: www.monday-consulting.com

Über MovingIMAGE24

Die MovingIMAGE24 GmbH ist Spezialist für Onlinevideo- und Video Cloud-Lösungen. Das Unternehmen mit Hauptgeschäftssitz in Berlin stellt mit dem VideoManager 6 eine Cloud-basierte Lösung für die professionelle Verwaltung, Bearbeitung und Veröffentlichung von Videos in Webseiten bereit (http://www.movingimage24.de/cms/produkte/videomanager). Über eine Schnittstelle lässt sich der VideoManager nahtlos in bestehende Content-Management-Systeme integrieren. Die mehrfach ausgezeichnete Lösung ist aktuell bei rund 500 Kunden, darunter renommierte Unternehmen wie BMW, die DekaBank oder Stiftung Warentest, im Einsatz. www.movingimage24.de

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/104578/2262908/monday-consulting-und-movingimage24-vereinbaren-strategische-partnerschaft/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.