Verschiedenes

Mobile Android-Version von Handelsplattform MetaTrader 4 auf den Markt gebracht

ARKM.marketing
     

Limassol, Zypern (ots/PRNewswire) –

MetaQuotes Software Corp. hat die mobile Version seiner beliebten Handelsplattform MetaTrader 4 für Android-betriebene Endgeräte herausgebracht. Zwei Monate zuvor hatte das Unternehmen die iOS-Version von MetaTrader 4 [http://www.metaquotes.net/en/metatrader4/news/3744 ] vorgestellt; jetzt ist Android an der Reihe, wodurch der Zugriff für alle Nutzer von Android-Smartphones und -Tablet-PCs möglich wird. Die Auswahl eines passenden Maklerunternehmens über die Anwendung ist einfach, da MetaTrader 4 für Android [ ?id=net.metaquotes.metatrader4 ] 570 Server von Maklerbüros unterstützt und die Zahl noch weiter steigen wird.

Mithilfe der Anwendung können Android-Nutzer Geschäfte abwickeln, den Markt mit Diagrammen analysieren, Angebote rund um die Uhr verfolgen und die Historie abgeschlossener Geschäfte einsehen. All diese Optionen stehen nach dem kostenfreien Download der Anwendung vom Android Market zur Verfügung. Die Anwendung bietet systemeigene Unterstützung für Tablet-PCs, wodurch deren Nutzer eine Internet-Trading-Anwendung erhalten, die speziell auf ihre Geräte zugeschnitten ist.

„Mit der Veröffentlichung der Handelsplattform MetaTrader 4 [http://www.metatrader4.com ] für iOS und Android decken wir 70 Prozent aller Smartphone-Nutzer ab. Aber das ist für uns gewiss kein Grund aufzuhören und die Füsse hochzulegen“, sagt Gaies Chreis, COO von MetaQuotes Software Corp. „Wir gehen davon aus, dass Mobile Trading sich in naher Zukunft extrem grosser Beliebtheit erfreuen wird. Aus diesem Grund achten wir sehr genau auf die Entwicklung anderer mobiler Betriebssysteme. Es ist durchaus möglich, dass die Anwendung noch in diesem Jahr auch für Windows Phone erscheinen wird. Natürlich werden wir auch die bereits veröffentlichten Versionen der Anwendung für iOS und Android kontinuierlich weiterentwickeln. Wir haben grosse Pläne, und die Arbeit läuft auf Hochtouren.“

Über das Unternehmen

MetaQuotes Software Corp. [http://www.metaquotes.net ] ist ein professioneller Entwickler von Software-Anwendungen für Finanzmärkte. Mit seiner mehr als zehnjährigen Erfahrung ist das Unternehmen derzeit Marktführer im Bereich Softwarelösungen für den Devisenhandel. Die von MetaQuotes Software Corp. entwickelte Handelsplattform MetaTrader 4 ist die beliebteste Anwendung für den Devisenhandel weltweit.

Firmen-Website: http://www.metaquotes.net

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/76026/2236508/mobile-android-version-von-handelsplattform-metatrader-4-auf-den-markt-gebracht/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.