Verschiedenes

Milliman veröffentlicht führende Studie:?Embedded-Value-Ergebnisse 2011

ARKM.marketing
     

London (ots/PRNewswire) – Milliman, Inc., ein weltweit führendes aktuarielles Beratungsunternehmen, gab heute die Veröffentlichung eines neuen Berichts mit ausführlichen Informationen zum Embedded Value von 29 großen europäischen Versicherungsgesellschaften bekannt. Der Bericht untersucht Trends europäischer Versicherer, die zum Jahresende 2011 Zahlen zum Embedded Value offengelegt haben, und konzentriert sich insbesondere auf Probleme im Zusammenhang mit der Finanzkrise. Der Bericht vergleicht die Vorgehensweisen großer europäischer Unternehmen und thematisiert Aspekte der Embedded-Value-Berichterstattung im weiteren Kontext von Solvency II und International Financial Reporting Standards. In einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld verzeichnete die Mehrheit der CFO-Forumsmitglieder einen Rückgang des Embedded Value. Nur in einigen Fällen war ein leichter Anstieg feststellbar. Insgesamt ist der zusammengefasste Embedded Value der betrachteten Unternehmen im Vergleich zum Jahresende 2010 gesunken. Der Gesamtwert des Neugeschäfts blieb jedoch verhältnismäßig stabil. Angesichts der Bemühungen der Unternehmen, ihre Methodik mit anderen neu entwickelten Kennzahlensystemen für die Berichterstattung wie Solvency II abzustimmen und ihre Embedded-Value-Modelle weiter auszubauen, standen drei wichtige Bereiche der Embedded-Value-Methode als Schwerpunktthemen im Blickpunkt. Im Einzelnen waren dies (1) die Ermittlung der Risikodiskontraten unter Beachtung von Liquiditätsaspekten , (2) die Kapitalkosten und (3) die Erfassung des Zeitwertes von Optionen und Garantien. Interessenten können Exemplare der Milliman-Studie anfordern unter: [] oder weitere Informationen telefonisch von Philip Simpson in London unter +44-20-7847-1543 oder Emma McWilliam in London unter +44-20-7847-1524 erhalten. Über Milliman Milliman zählt zu den weltweit größten unabhängigen aktuariellen Beratungsunternehmen. Schwerpunkte der Beratung sind die Bereiche Lebensversicherung und Finanzdienstleistung, Schaden- und Unfallversicherung, betriebliche Altersvorsorge und Krankenversicherung. Die Firma wurde 1947 gegründet und hat Niederlassungen in den wichtigsten Wirtschaftsmetropolen weltweit. Weitere Informationen finden Sie auf www.milliman.com [http://www.milliman.com/]. Web site: http://www.milliman.com/

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/76619/2295510/milliman-veroeffentlicht-fuehrende-studie-embedded-value-ergebnisse-2011-werte-schaffen/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.