Verschiedenes

Microsoft und T-Systems kooperieren in globalem Projekt

ARKM.marketing
     

Frankfurt (ots) – Microsoft und T-Systems haben von Shell einen Großauftrag mit einer Laufzeit von fünf Jahren erhalten. Die Shell-Mitarbeiter weltweit werden künftig Kommunikationsdienste aus der Wolke beziehen. Shell nutzt dafür das Microsoft-Produkt SharePoint dynamisch über das Netz, um die Flexibilität in den Arbeitsprozessen zu erhöhen und gleichzeitig die Kosten zu senken.

Shell hat SharePoint bisher schon als zentrale Plattform für die Zusammenarbeit im Unternehmen eingesetzt. Nun bereitet T-Systems den nächsten Schritt vor: Ab April 2011 werden alle Shell-Mitarbeiter die Microsoft SharePoint-Lösung sicher aus der Wolke nutzen. Die Plattform läuft in einem T Systems-Rechenzentrum und bietet den Shell-Mitarbeitern den Vorteil, von allen Standorten des Unternehmens aus jederzeit mit Kollegen in aller Welt zusammenarbeiten zu können.

„Für uns als weltweit tätiges Unternehmen ist SharePoint wichtig, damit dezentral arbeitende Teams in Projekten problemlos miteinander arbeiten können. Die neue Lösung spart uns erheblich Kosten und erhöht unsere Flexibilität“, erklärt Jay Crotts, bei Shell Vice President IT Services.

Microsoft und T-Systems arbeiten gemeinsam an diesem Projekt. Microsoft Sharepoint stellt die zentrale Plattform für verschiedene Anwendungen bereit: so für das Verwalten von Dokumenten und Inhalten ebenso wie für die Organisation und Zusammenarbeit in Projekten.

Reinhard Clemens, Vorstandsmitglied der Deutschen Telekom und CEO von T-Systems betont: „Mit diesem neuen Großauftrag bauen wir unsere bestehenden Vertragsbeziehungen aus. Shell setzt sich mit dieser Lösung bei Innovationen an die Spitze, denn sie kombiniert die geschützte Umgebung von Cloud-Diensten in Unternehmen mit den Vorteilen vollständig skalierbarer Cloud-Anwendungen des öffentlichen Internets.“

„Microsoft und T-Systems bündeln für Shell in diesem SharePoint-Projekt ihre Stärken“, erklärt Jan Piet van Roon, Global Client Director für Shell bei Microsoft. „Es ist für uns von enormer Bedeutung, dass Shell als einer unserer größten SharePoint-Kunden die Anwendung jetzt über eine Hybrid-Cloud bezieht. Das ist Innovation pur.“

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/31564/1769300/t_systems/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.