Verschiedenes

MetaWatch? erobert mit STRATA den Markt für Verbraucher-Smartwatches

ARKM.marketing
     

Dallas Und Espoo, Finnland (ots/PRNewswire) — Armbanduhren, die mit iOS Android kompatibel sind, sind ab heute auf Kickstarter erhältlich; erste Auslieferungen im September DALLAS und ESPOO, Finnland, 29. Juli 2012 /PRNewswire/ — MetaWatch gab heute bekannt, dass das Unternehmen mit seiner neuen Produktreihe STRATA den Markt für Verbraucher-Smartwatches erobert. STRATA geht auf Kickstarter, einer Crowdsourcing-Plattform, die kreative Projekte unterstützt, an den Start, und verbindet sich mit dem iPhone® 4S sowie mit Android-Smartphones über die Bluetooth 4.0-Technologie. Die STRATA ist als attraktive Sportuhr konzipiert. Der Vibrationsalarm informiert über eingehende Anrufe, SMS, E-Mails, Facebook-Meldungen, Twitter-Nachrichten. Auch Ihre Musik lässt sich damit kontrollieren. Individuell einstellbare Widgets auf dem Display bieten einen aktuellen Überblick über Wetter, Termine, Börsenkurse und vieles mehr. Hinzu kommt eine App zum Radfahren und Joggen, die auf einen Blick Feedback zum Training liefert. (Foto: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120727/DA47732 [http://photos.prnewswire.com/prnh/20120727/DA47732]) ?Ein Vibrationsalarm und ein einfacher Blick aufs Display zeigt Ihnen alle Meldungen, auf die Sie sofort oder später reagieren können. Das spart Zeit, schont den Akku des Telefons und eliminiert einen Großteil der ?Reibung‘, die die Verwendung von Smartphones mit sich bringt“, erklärte Bill Geiser, CEO und Mitbegründer von MetaWatch. Er fügt hinzu: ?Mein Mitbegründer und ich beschäftigen uns schon seit 8 Jahren mit der Entwicklung von Smartwatches. Wir erweitern die Lieferkette und das Produktionsnetzwerk hinter MetaWatch seit 6 Jahren. Und seit zwei Jahren entwickeln wir die MetaWatch-Plattform. Dies bedeutet, dass diejenigen, die auf Kickstarter reserviert haben, ihre Uhren im September erhalten werden, und alle, die bestellt haben, ihre Uhren im November rechtzeitig vor den Feiertagen erhalten werden.“ Funktionen

— Armbanduhren mit unterschiedlichem Design

— Meldungen: SMS, E-Mail, Facebook Twitter

— Wetter / Börse / Kalender

— Alarm bei verlegtem Telefon, Wecker Zeitschaltuhr, Musiksteuerung

— Integrierte App zum Joggen und Radfahren

— Smartphone-kompatibel: iPhone 4S, iPad (3), Android (verschiedene)

— Wasserdicht 5 ATM

— 96 x 96 Spiegel-Polymer-Netzwerkdisplay

— Vibrationsalarm

— 6 Tasten

— Wiederaufladbar (Batteriebetriebsdauer 5 – 7 Tage)

— Bluetooth® 4.0-Drahtlos-Technologie

— 3-Achsen-Beschleunigungsmesser / Umgebungslichtsensor

— SDK für Smartphone-Anwendungsentwickler Informationen zu Verfügbarkeit, Preisen usw.

— Lieferdatum: Die ersten Lieferungen der über Kickstarter reservierten

Produkte beginnen im September 2012, Preis: 159 – 179 USD

— Geliefert wird in folgende Länder und Regionen: USA, Europa, Japan,

Korea, China, Australien/Neuseeland

— Erhältlich auf:

http://www.kickstarter.com/projects/metawatch/metawatch-strata-the-smart

watch-for-the-iphone-4s

[http://www.kickstarter.com/projects/metawatch/metawatch-strata-the-smar

twatch-for-the-iphone-4s]

— Erhältlich in den Design-Typen: Schwarz/Olympia-Blau;

Schwarz/Mandarine; Schwarz/Neongrün; Schwarz/Digital-Camouflage eine

Limited-Edition-Version, die von der Künstlerin Graphikdesignerin

Susan Kare entworfen wird Informationen zu MetaWatch MetaWatch ist ein im Privatbesitz befindliches Unternehmen, das die Armbanduhr als stilvolles und sinnvolles Mobil-Zubehör neu erfindet. Das Gründerteam, die früheren Fossil Watch-Manager, haben bereits 2004 erstmals Armbanduhren mit Bluetooth-Verbindung entworfen. MetaWatch hat seinen Hauptsitz in Dallas, Texas, und betreibt eine FE-Niederlassung in Espoo (Finnland). Handelsmarken MetaWatch ist eine Handelsmarke von MetaWatch Ltd. und Android ist eine Handelsmarke von Google Inc. Apple, iPhone und iPad sind Handelsmarken von Apple Inc., die in den USA und anderen Ländern registriert sind. Die Bluetooth®-Wortmarke und -Logos sind registrierte Handelsmarken und Eigentum der Bluetooth SIG, Inc. und jegliche Verwendung dieser Marken durch MetaWatch Ltd ist lizenziert. Andere Warenzeichen und Handelsnamen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/106195/2297052/metawatch-erobert-mit-strata-den-markt-fuer-verbraucher-smartwatches/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.