Verschiedenes

MATERNA Communications realisiert Städtebewertungs-Portal auf Lufthansa.com

ARKM.marketing
     

Dortmund (ots) – Mit der neuen Städtebewertung auf Lufthansa.com können Reisende jetzt die schönsten Ziele der Welt beurteilen, persönliche Erfahrungen mitteilen oder sich Anregungen für ihre eigene Urlaubsplanung holen. Zur Bewertung stehen alle Orte, die von Lufthansa direkt angeflogen werden – das sind derzeit über 200 Städte in 95 Ländern. Die Web-Applikation wurde von dem Telekommunikationsspezialisten MATERNA Communications realisiert, der auch das Hosting des Services übernimmt und die Einhaltung der Nutzungsregeln überwacht. Das Bewertungsportal ist unter www.lufthansa.com/de/de/Reiseberichte zu finden.

Um die Applikation zu nutzen und Lufthansa-Ziele weltweit zu bewerten, müssen Interessierte lediglich auf lufthansa.com ihr persönliches Kurzprofil anlegen und schon können sie in insgesamt zehn Kategorien wie „Sightseeing“, „Familie“, „Essen Trinken“ oder „Nachtleben“ jeweils bis zu fünf Sterne vergeben. Zusätzlich kann der Nutzer persönliche Tipps für andere Reisende hinterlegen.

Die Web-Applikation basiert auf der Service Delivery Plattform MACS von MATERNA Communications. Die Plattform stellt unter anderem Komponenten zur Aggregation, Verteilung und Vermarktung digitaler Inhalte bereit. Sie basiert auf einer stabilen und leistungsstarken J2EE-Technologie. Die Rating-Applikation wird mittels IFrame-Integration in das Lufthansa.com-Portal eingebettet und als Managed Service im MATERNA Rechenzentrum betrieben. Die Moderation der eingehenden Beiträge wird durch die MATERNA eigene Redaktion vorgenommen. Damit wird den Portalbesuchern eine realistische und vielfältige Bewertung der Reiseziele jederzeit garantiert.

Über MATERNA:

MATERNA ist ein führendes Software-Unternehmen der Informations- und Kommunikationstechnologie. Das Unternehmen beschäftigt weltweit rund 1.300 Mitarbeiter und erzielte 2009 einen Umsatz von rund 153 Millionen Euro. Die Business Unit Communications vertreibt Service Plattformen, Premium Content Services sowie Sprach- und Videoanwendungen. Außerdem ist MATERNA erfolgreich als MVNE positioniert und ein international bekannter Anbieter von Festnetz- und M2M Kommunikationsdiensten. Weitere Informationen: Antje Krämer MATERNA Information Communications, Vosskuhle 37, D-44141 Dortmund Tel: +49 (0)231 5599 – 8396 E-mail: antje.kraemer@materna.de www.materna-communications.de

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/15295/1759559/materna_gmbh/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.