Verschiedenes

Marktplatz Mittelstand integriert .tel

Mallorca, Spanien (ots/PRNewswire) – Telnic Limited (http://telnic.tel), der Registrierungsbetreiber für die neue Top-Level-Domäne (TLD) .tel, kündigte im Rahmen der Konferenz der European Association of Directory Providers (EADP) die Zusammenarbeit mit der Marktplatz Mittelstand GmbH Co. KG (http://www.marktplatz-mittelstand.de) an. Das Online-Marketing-Netzwerk für KMU und Selbstständige ist das erste deutsche Online-Verzeichnis, das seinen Kunden .tel-Domains im Rahmen ihrer Mitgliedschaftspakete zugänglich macht.

Michael Amtmann, Geschäftsführer der Marktplatz Mittelstand GmbH Co. KG, ist überzeugt von den Vorzügen, die seine Kunden auf Marktplatz-Mittelstand.de durch diese Kooperation künftig nutzen können: „KMU und Selbstständige profitieren nun sowohl von einer eigenen Domain als auch von den reichhaltigen Serviceleistungen auf unserem Portal. Vor allem hinsichtlich der stetig wachsenden Bedeutung der mobilen Internetnutzung über Smartphones eignen sich .tel – Domains vorzüglich für die Darstellung der wichtigsten Kommunikationsdaten auf Handy-Bildschirmen. Somit werden unsere Kunden sowohl am heimischen PC als auch auf dem Mobiltelefon optimal gefunden und präsentiert – eine hervorragende Voraussetzung für die Kundengewinnung.“

Marktplatz Mittelstand zählt mit derzeit über 420.000 registrierten Usern zu den führenden Online-Marketing Netzwerken für KMU und Selbstständige in Deutschland. Suchmaschinenoptimierte Firmen-Profile, Kundenrezensionen und die einfache Einbindung von Coupons helfen bei der Erschliessung von Kundenpotenzialen und Kontakten.

Gemeinsam mit dem Partner Telnic und der Key-Systems GmbH (http://key-systems.tel) als ICANN akkreditiertem Registrar für internationale Domainnamen, wird künftig jeder Premium-Eintrag zusätzlich durch eine eigene .tel-Domain ergänzt. Als Basis- oder Business-Mitglied registrierte Marktplatz Mittelstand-Mitglieder werden eine entsprechende Domainregistrierung zubuchen können.

Ian Bowen-Morris, Chief Marketing Officer von Telnic Limited: „Anhand aktueller Zahlen[i], nach denen lediglich einer von zehn Facebook-Nutzern aktiv nach Gütern und Dienstleistungen auf der Plattform sucht, wird deutlich, wie ausserordentlich wichtig eine kosteneffektive Werbung über verschiedene Kanäle für kleine und mittlere Unternehmen ist. Die attraktiven Angebote von Marktplatz Mittelstand, demnächst inklusive einer .tel -Domain, eröffnen KMU und Selbstständigen eine erschwingliche und klare Möglichkeit, optimal im Internet gefunden zu werden.“

[i] Research conducted by Mindshare – http://tinyurl.com/3ckhm2e

Note to Editors:

About Telnic Limited – see

Primary Contact – Justin Hayward, Communications Director, Telnic Limited: http://justin.tel

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/62234/2042953/telnic_limited/api

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.