Verschiedenes

Leonardo vertritt Anleihegläubiger bei Restrukturierung

ARKM.marketing
     

Frankfurt am Main (ots) –

– Investmentbank wird Vorschläge der Baumarktkette

analysieren und wirtschaftliche Empfehlung zur

Stimmrechtsausübung abgeben

Die Investmentbank Leonardo Co, Frankfurt am Main, ist von Gläubigern der Anleihe 2011/2016 der Praktiker AG beauftragt worden, eine wirtschaftliche Empfehlung zur Stimmrechtsausübung bei der geplanten Restrukturierung dieser Anleihe abzugeben.

Die Empfehlung soll dabei auf einer Plausibilisierung und ökonomischen Beurteilung der von Praktiker gewünschten Zugeständnisse aufbauen. Persönliche Umstände des einzelnen Anleihegläubigers bleiben bei der Bewertung außer Betracht.

Zum Hintergrund:

Die Inhaber der durch die Praktiker AG (vormals Praktiker Bau- und Heimwerkermärkte Holding AG) im Jahr 2011 begebenen Inhaberschuldverschreibungen im Gesamtnennwert von 250 Mio. Euro, die im Jahr 2016 fällig werden, wurden mit öffentlicher Bekanntmachung vom 29. Februar 2012 durch Praktiker ersucht, der Reduzierung des Zinses der Anleihe von 5,875 % p.a. auf 1 % p.a. zuzustimmen. In diesem Zusammenhang findet vom 22. bis 25. März 2012 eine Abstimmung unter den Anleihegläubigern statt, allerdings nicht in Form einer Präsenzversammlung, sondern per Post, Fax oder auf elektronischem Weg.

Für die Restrukturierung der Anleihe ist eine Mehrheit von 75 % der an der Abstimmung teilnehmenden Stimmen notwendig. Diese 75 % müssen zudem wertmäßig mindestens die Hälfte der ausstehenden Schuldverschreibungen repräsentieren. Falls die derzeit laufende Abstimmung nicht mit der nötigen Mehrheit zur Annahme des Vorschlags führt, würde eine Abstimmung in Form einer Präsenzversammlung erforderlich sein, um den Vorschlag erneut zur Abstimmung zu stellen. Wegen der großen Anzahl an Inhabern der Anleihe, insbesondere aus dem Retail-Bereich, sowie der ausschließlich durch Praktiker bereitgestellten Informationen ist es sinnvoll, die Bemühungen um eine wirtschaftlich sachgerechte Stimmrechtsausübung zu bündeln. Dafür ist notwendig, fachkundige Experten mit der Auswertung und Beurteilung solcher spezifischer Informationen zu betrauen, die dann eine einheitliche Empfehlung zur Abgabe des jeweiligen Stimmrechts in einer Versammlung abgeben. Dadurch soll erreicht werden, dass die Interessen der Gläubiger so sachgerecht wie möglich wahrgenommen werden.

Praktische Informationen für Praktiker-Anleihegläubiger

Leonardo hat eine Rufnummer eingerichtet, unter der sich Anleihegläubiger zum Zweck einer Kontaktaufnahme durch Leonardo registrieren lassen können. Die Kontaktaufnahme erfolgt für den Fall, dass eine Präsenzversammlung einberufen werden sollte und Leonardo in diesem Zusammenhang um eine Beauftragung durch die Anleihegläubiger wirbt, eine einheitliche wirtschaftliche Empfehlung zur Stimmrechtsausübung zu erteilen bzw. dazu Stimmrechtsvollmachten auszuüben.

Gläubiger der Anleihe können sich ab sofort unter folgender Telefonnummer registrieren lassen: 0800 50 40 400

Dazu sind die folgenden Informationen erforderlich: Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Anzahl der gehaltenen Anleihen, Name der Depotbank.

Die Registrierung ist unverbindlich und kostenlos. Die Registrierungsinformationen werden vertraulich behandelt, und eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Sie werden ausschließlich zur erstmaligen Registrierung und für Zwecke etwaiger weiterer Kontaktaufnahme (einschließlich per Telefon oder E-Mail) durch Leonardo verwendet.

Eine Empfehlung zur Stimmrechtsabgabe erfolgt im Zuge der Registrierung nicht. Zum Erhalt dieser einheitlichen Empfehlung wäre eine gesonderte Registrierung und Beauftragung durch die Anleihegläubiger nötig, über deren Modalitäten Leonardo die Anleihegläubiger bei einer weiteren Kontaktaufnahme nach Registrierung informieren wird. Leonardo bemüht sich um eine Kostentragungsvereinbarung mit Praktiker.

Über Leonardo:

Leonardo Co. ist fokussiert auf unabhängige Beratung in den Bereichen Corporate Finance, MA, Debt und Equity für große und mittelgroße Unternehmen, Finanzinstitutionen, Finanzinvestoren und staatliche Einrichtungen. Das Unternehmen verfügt über Standorte in Amsterdam, Brüssel, Frankfurt am Main, Madrid, Mailand, Paris, Rom und Zürich und beschäftigt 130 Professionals.

Weitere Informationen finden Sie unter www.leonardo-co.com Kontakt: Frank Elsner Kommunikation für Unternehmen GmbH Herr Frank Elsner Höchlstraße 2 81675 München Tel.: 0049 – 89 – 99 24 96 30 Mail: office@elsner-kommunikation.de

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/104798/2222366/praktiker-ag-leonardo-vertritt-anleiheglaeubiger-bei-restrukturierung/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.