Verschiedenes

Kostenlose Tagesgeld APP bietet aktuellste Vergleiche per Smartphone (BILD)

ARKM.marketing
     

Tagesgeld APP Newsbereich

Leipzig (ots) –

Die kostenlose APP http://www.tagesgeld.info/app ermöglicht es, jederzeit die aktuellsten Zinsen vom iPhone und iPad aus vergleichen zu können.

Sie erkennt dabei automatisch das Endgerät des Nutzers und entscheidet, ob eine APP für iPhone oder iPad herunter geladen werden sollte. Bei der iPhone-Variante ist zudem ein Up-date durchgeführt worden. Neu ist die APP für das iPad. Dessen User kommen ab heute in den Genuss des schnellen Vergleichens.

Tagesgeld APP Detailinfos Bank

Unter dem Bereich „News“ bietet die APP aktuelle Informationen rund um das Tagesgeld, Festgeld und aktuelle Entwicklungen am Finanzmarkt. Bei welchen Banken man besonders hohe Zinsen auf das Tagesgeld oder Festgeld erhält, lässt sich unter den Menüpunkten „Tagesgeld“ sowie „Festgeld“ in Erfahrung bringen. Besonders hervorzuheben ist, dass Zinsstaffeln in Echtzeit vom Server abgerufen werden.

Um einen Vergleich zwischen den Banken durchzuführen, müssen die Anlagesumme sowie die Laufzeit angegeben werden. Beim Tagesgeld ist zudem wählbar, ob nur reine Tagesgeldkonten angezeigt werden sollen oder auch Kombiprodukte wie Girokonten oder Depots mit Tagesgeld. Ein wichtiger Punkt ist die Einlagensicherung. Zu unterscheiden sind die gesetzliche Einlagensicherung und die erweiterte Einlagensicherung. In der erscheinenden Ergebnisliste werden durch Auswählen der jeweiligen Bank alle Vorteile nochmals detailliert präsentiert. Wer sich für eine Geldanlage entschieden hat, kann durch den angezeigten Link direkt aus der APP heraus den Kontoantrag durchführen. Der Antrag wird per E-Mail zu gesendet.

Der Bereich „Service“ enthält darüber hinaus nützliche Musterbriefe, Vorlagen und Check-listen zum Download.

Logo Tagesgeld.info Veröffent­lichung nur mit Quellenangabe / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei

Die APP sowie alle Screenshots sind unter http://itunes.apple.com/de/app/tagesgeld.info/id470250962?mt=8 zu finden.

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/74335/2309783/kostenlose-tagesgeld-app-bietet-aktuellste-vergleiche-per-smartphone-bild/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.