Verschiedenes

Kostenfreie Preview im App Store und bei Google play erhältlich

ARKM.marketing
     

Hamburg (ots) – Aktuelle sowie alle bisher erschienenen Ausgaben zum Download im PDF-Format angeboten

Hamburg, 2. April 2012 – Das Business-Lifestyle-Magazin der G+J Wirtschaftsmedien, ‚Business Punk‘, ist jetzt auch als App im App Store von Apple und bei Google play erhältlich. Die Kiosk-App steht kostenlos in den Stores bereit, die dort vorhandenen Einzelausgaben im PDF-Format gibt es für 5,99 Euro ab sofort zum Download. So können die User ihre ‚Business Punk‘ Ausgabe herunterladen und bequem auf dem iPad, einem Android Tablet oder auf Smartphones mit den Betriebssystemen iOS oder Android lesen. Dazu gibt es zahlreiche komfortable Features wie eine Volltext-Suche oder das Setzen von Lesezeichen.

Die digitale ‚Business Punk‘-Ausgabe erscheint jeweils einen Tag vor der Print-Ausgabe, das ePaper ist für Abonnenten des Titels kostenlos. Zugleich haben die Nutzer nun auch Zugriff auf das Heft-Archiv mit allen bisher erschienenen und teils schon vergriffenen ‚Business Punk‘-Ausgaben.

Für jede Ausgabe steht online eine kostenlose Preview zur Verfügung. Die Magazine können nach dem Download auch ohne Internetverbindung gelesen werden. Eine übersichtliche Tool-Bar bietet verschiedene Navigationsoptionen für eine bequeme Nutzung der digitalen Ausgabe. Durch die Anbindung an die Social Media-Kanäle können die User direkt aus der App heraus Kommentare auf der Facebook-Fanpage, im Blog oder Twitter-Kanal von ‚Business Punk‘ posten.

„Mit der ePaper-Ausgabe verlängern wir das Angebot der Medienmarke ‚Business Punk‘ in die mobile Welt“, sagt Jan Honsel, Verlagsleiter der G+J Wirtschaftsmedien. „Wir gehen davon aus, dass wir mit dem digitalen ‚Business Punk‘-Angebot zusätzliche Leser an das Magazin binden und der hohen Nachfrage nach den bisher erschienenen Ausgaben entsprechen können“.

Die „Business Punk“-App wurde realisiert in Kooperation mit dem technischer Dienstleister PressMatrix. PressMatrix setzt auf einen hybriden Technologieansatz, der sich einerseits am gewohnten Leseerlebnis von gedruckten Magazinen orientiert und andererseits die vielfältigen Möglichkeiten des mobilen Mediums für sich nutzt.

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/100710/2227857/-business-punk-ab-sofort-auch-als-epaper-app-erhaeltlich-kostenfreie-preview-im-app-store-und-bei/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.