Verschiedenes

Kornit® Digital präsentiert Kornit Avalanche DC Pro

ARKM.marketing
     

Rosh-ha’ayin, Israel (ots/PRNewswire) –

Kornit Avalanche DC Pro ist mit einer speziellen Ätzfarbe ausgestattet und ermöglicht Unternehmen auf diese Weise, ihr Angebot zu erweitern und den Markt für digitalen Textildruck um weiche Oberflächen zu erweitern.

Kornit Digital [http://www.kornit-digital.com ] stellt heute die Lösung Kornit Avalanche DC Pro vor und erweitert damit sein aktuelles Angebot und seine Fähigkeiten zur Entwicklung von chemischen Anwendungen. Die Lösung orientiert sich am Bedarf der Modebranche nach hervorragenden haptischen Eigenschaften. Sie bietet vollständige Kontrolle bei Anwendungen, die weisse Farbe mit Ätzfarbe- (mit Öko-Tex-100-Zulassung) in einem Druckvorgang kombinieren. Eine derartige Flexibilität ist in der Digitaldruckbranche bisher nicht möglich gewesen.

Textile Druckereien, die für die Modebranche tätig werden wollen, können jetzt dunkle Stoffe ohne eine weisse Grundierung bedrucken. Diese hatte oftmals dazu geführt, dass sich die Modelle „dicker“ anfühlten. Bei Kornit Avalanche DC Pro kommen zwei zusätzliche Druckköpfe zum Einsatz. Durch Aufbringen einer Ätzdruckchemikalie werden die Farbmoleküle des dunklen Stoffs entfernt, wodurch ein geschmeidiger Untergrund für CMYK- oder Weissdruck entsteht und das fertige Produkt eine fantastische Haptik aufweist.

Diese Lösung wird ein völlig neues Druckerlebnis ermöglichen – sie sorgt für höhere Umsätze und kürzere Produktionszeiten, indem sie weniger weisse Farbschichten benötigt und keine kostenaufwändige Vorbehandlung mehr erfordert.

„Wir sind froh, dass wir den Bedarf der Modebranche nach einer weichen Oberfläche des fertig bedruckten Produkts befriedigen können“, sagte Sarel Ashkenazi, Vizepräsident für Marketing und wirtschaftliche Entwicklung bei Kornit Digital. Kornit Avalanche DC Pro mit ihrer einzigartigen Mischung aus Ätzfarbe und weisser Tinte wird es Druckereien ermöglichen, den Modemarkt zu bedienen und in diesem extrem anspruchsvollen Bereich sowohl echte Werte zu schaffen als auch die Kundenzufriedenheit zu maximieren.

Kornit Avalanche DC Pro bietet dieselben Vorzüge im digitalen Textildruck sowie weitere hochmoderne Funktionen, die schon Kornit Avalanche auszeichnen – darunter die hohe Produktivität, die geringen Druck- und Betriebskosten sowie den grössten Druckbereich, den es auf dem Markt gibt. Somit ist Kornit Avalanche DC Pro die perfekte Lösung für Anbieter, die Digitaldruck in der Haute Couture einsetzen wollen.

Für weitere Informationen über alle Lösungen von Kornit Digital besuchen Sie bitte http://www.kornit-digital.com/OurProducts

– Erfahren Sie alle Neuigkeiten von Kornit, indem Sie die Website des

Unternehmens besuchen: Website [http://www.kornit-digital.com ]

– Folgen Sie uns auf Twitter [http://twitter.com/kornitdigital ], Facebook

[http://www.facebook.com/kornit ], YouTube [http://www.youtube.com/KornitDigitalLtd ]

und LinkedIn [http://www.linkedin.com/groups?gid=3275951mostPopular= ].

Über Kornit Digital

Kornit Digital entwickelt, produziert und vermarktet industrielle und kommerzielle Drucklösungen für die Bekleidungs- und Textilbranche. Mit seiner integrierten Vorbehandlung und seinen einzigartigen Pigmentfarben ist das Unternehmen Marktführer in der Textildruckbranche und befriedigt die Bedürfnisse von Designern und Produzenten. Kornit Digital verfügt über ein immenses Fachwissen im Bereich Stoffdirektdruck und revolutioniert den Stoffrollendruck, indem es alle Arten von Stoffen mit nur einem einzigen Farbsatz bedruckbar macht.

Kornit Digital wurde 2003 gegründet und ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit Niederlassungen in den USA, in der Asien-Pazifik-Region und in Europa, das Kunden in mehr als hundert Ländern rund um die Welt beliefert.

Kornit Digital: Die Farben des Erfolges

Für weitere Informationen besuchen Sie Kornit Digital auf http://www.kornit-digital.com.

Kontakt:

Orit Sharon

Marketing Communications Manager

Kornit Digital

Tel.: +972-3-9085800

E-Mail: orits@kornit.co.il

http://www.kornit-digital.com

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/75307/2266905/kornit-digital-praesentiert-kornit-avalanche-dc-pro-die-ultimative-druckloesung-fuer-die-modebranche/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.