Verschiedenes

Kooperation mit ERGO Direkt Versicherungen

ARKM.marketing
     

Mettmann (ots) – Die TechnikService 24 GmbH Co. KG (TS24) übernimmt ab sofort den technischen Kundenservice in Deutschland und Österreich für Elektrogeräte, die bei ERGO Direkt Versicherungen im Rahmen einer Garantieverlängerung versichert sind.

Der Fürther Direktversicherer ist mit über 4,4 Millionen Kunden Deutschlands meistgewählter Direktversicherer und gleichzeitig einer der führenden Anbieter im Handel mit Garantieverlängerungen und Geräte-Schutzbriefen. Für die Kooperation mit TS24 spricht aus Sicht von ERGO Direkt vor allem die hohe Servicequalität der TS24.

Die TS24 ist der führende Anbieter für technische Servicedienstleistungen und besitzt langjährige Erfahrung in der professionellen Betreuung elektrischer Produkte. Heute beschäftigt das Unternehmen über 400 geschulte Mitarbeiter. Die Leistungen des 2005 gegründeten Unternehmens decken alle Bereiche technischer Geräte ab. Dazu gehören Haushaltsgeräte ebenso wie Unterhaltungselektronik oder Klimageräte. Für weitere Informationen: TechnikService 24 GmbH Co. KG Presseabteilung Email: presse@ts24.de Stichwort: „ERGO Direkt“

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/78892/2034054/technikservice_24_gmbh_co_kg/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.