Verschiedenes

Kompatibilität von Speexx mit allen gängigen IT-Umgebungen gewährleistet

ARKM.marketing
     

München (ots) – digital publishing (dp) hat die SCORM2004 3rd Edition Zertifizierung für Speexx durch die Advanced Distributed Learning Initiative (ADL) erhalten. Speexx, die kürzlich von dp vorgestellte Lösung zum Sprachen lernen, gewährleistet damit volle Kompatibilität zu allen gängigen Lernplattformen (LMS) und Inhalten.

„Die Zertifizierung von Speexx durch die ADL ist ein weiterer Meilenstein auf unserem Weg. Als ein führender Anbieter von Lösungen zum Sprachen lernen im Internet wissen wir um die hohe Bedeutung weltweit anerkannter Standards für das unsere Kunden“, sagt Armin Hopp, Gründer und Vorstand von dp.

Die ADL SCORM 2004 Zertifizierung gibt Kunden von dp die Garantie, dass Speexx alle global gängigen Anforderungen erfüllt, mit üblichen Schnittstellenstandards kompatibel ist und sich problemlos in jede IT-Umgebung integriert. dp unterstützt darüber hinaus weitere zentrale Standards der e-Learning-Branche wie etwa von AICC, IEEE und IMS. Diese garantieren die Kompatibilität von Inhalten und ermöglichen die Identifikation von Metadaten sowie die Rückverfolgung von Daten.

SCORM (Sharable Content Object Reference Model) ist ein Referenzmodell der ADL für austauschbare elektronische Lerninhalte. Es umfasst eine Sammlung von Standards und Spezifikationen aus verschiedenen Quellen. Ziel ist es, einfache Austauschbarkeit, allgemeinen Zugriff und Wiederverwendbarkeit web-basierter Lerninhalte in verschiedenen technischen Umgebungen zu ermöglichen.

Armin Hopp: „Weltweit gültige Standards sind für dp genau wie für unsere Kunden von entscheidender Bedeutung bei Einführung und Einsatz von webbasierten Lernangeboten. Deshalb freuen wir uns natürlich besonders, dass wir mit der offiziellen SCORM-Zertifizierung dieser zentralen Forderung des Marktes als einer von wenigen Anbietern gerecht werden können.“

Über die Advanced Distributed Learning Initiative (ADL)

Die Advanced Distributed Learning Initiative (ADL) ist eine führende Organisation im Bereich der Standardisierung von E-Learning-Technologien. ADL veröffentlicht die Standardsammlung SCORM, die von zahlreichen Experten als der wichtigste Referenzpunkt der zahlreichen Standardisierungsbestrebungen erachtet wird. ADL wurde 1997 durch das US Verteidigungsministerium gegründet und steht unter Aufsicht des Office of the Under Secretary of Defense for Personnel and Readiness. Die Initiative bewegt sich im Spannungsfeld zwischen öffentlicher Hand, Weiterbildungsbranche sowie akademischen Einrichtungen. Ziel ist es, auf globaler Ebene eine Kompatibilität von Lernplattformen und Kursinhalten zu schaffen. Weitere Informationen unter www.adlnet.org.

Über Speexx

Speexx ist eine Marke des Sprachspezialisten digital publishing (dp). Mit Speexx bietet dp Blended Learning Sprachentraining in nationalen und multinationalen Unternehmen sowie in Hochschulen und Bildungsinstituten. Das Sprachlernsystem umfasst webbasierte Lernprogramme, Coaching, leistungsfähige Verwaltungssysteme und Unterricht im virtuellen Klassenraum. dp ist mit über 7 Millionen Lernern und 1.200 Tutoren in mehr als 80 Ländern vertreten und eines der weltweit führenden Unternehmen für Lösungen rund um das Thema Sprachen lernen im Internet. Das preisgekrönte Sprachkurssystem Speexx ist eine leistungsfähige Plattform für technologiegestützten Sprachenunterricht und wird von über 1.000 internationalen Unternehmen erfolgreich eingesetzt. Weitere Informationen unter www.speexx.com.

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/103443/2177988/dp-erhaelt-zertifizierung-nach-scorm-2004-standard-kompatibilitaet-von-speexx-mit-allen-gaengigen/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.