Verschiedenes

Jedox AG wächst deutlich über eigenen Erwartungen

ARKM.marketing
     

Freiburg (ots) – Ein Umsatzwachstum von 61 Prozent verzeichnet die Jedox AG für 2011. Der Freiburger Softwarehersteller konnte im Lizenz-Geschäft mit der Jedox Business-Intelligence-Suite über 200 Neukunden gewinnen. Weltweit 27 neue Partner trugen zum Ausbau des Netzwerkes und so zum positiven Ergebnis bei.

Jedox 2011 – Highspeed-Analyse und Planung mit Excel-Feeling

Die Basis für den Erfolg bilden die 2011er-Releases der Jedox BI-Suite. Beide punkten erneut durch das Excel-Feeling bei Bedienung und Geschwindigkeit bei Analyse und Planungsaufgaben. Dokumentiert wurde die Leistungsfähigkeit und Innovationskraft im BI-Survey mit 4 ersten Plätzen. „Die gewohnte Arbeitsumgebung in Excel überzeugt. Trotzdem ist Jedox eine hochleistungsfähige und flexible Lösung“, fasst Gründer und CEO Kristian Raue das Jedox-Erfolgsrezept zusammen. „Wir sprechen die Sprache des Kunden“, ergänzt COO Bernd Eisenblätter: „Dass wir die preislich attraktivste Lösung in Anschaffung und Betrieb anbieten, spielt für die Investitionspläne der Kunden eine Rolle und damit uns für unsere Wachstumspläne in 2012 zusätzlich in die Karten.“

Jedox 2012: Predictive Analytics, Tablet-Computing und BI in der Cloud

Fokus in 2012 wird der Bereich der Predictive Analytics sein. „Zudem konzentrieren wir uns auf Best Practices, Big Data, BI in der Cloud und Tablet-Computing“, erklärt Entwicklungsvorstand Matthias Krämer. Auch die Marke Jedox soll geschärft und das Portfolio erweitert werden. Mittlerweile gibt es 81 Jedoxianer. 30 weitere sind für 2012 geplant.

Zahlreiche Neukunden aus Industrie und öffentlichem Sektor belegen die Attraktivität von Jedox: Swissport, Migros, EdF – Èlectricité de France, SNCF, Daimler UK, Tyco (China),GrupoCopesa (Chile), The Body Shop (Asia/Pacific), die DB Autozug, Vivantes, Novoferm, der Berliner Senat und viele andere konnten 2011 überzeugt werden.

Die 2002 gegründete Jedox AG gehört zu den führenden Herstellern von Business-Intelligence-Software. Infos: www.jedox.com

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/51167/2191988/jedox-ag-waechst-deutlich-ueber-eigenen-erwartungen/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.