Verschiedenes

Internet-Anwendung für die DGUV Vorschrift 2 gelauncht

ARKM.marketing
     

Wiesbaden (ots) – Seit Anfang August bietet der Universum Verlag eine internetbasierte Management Software zur Anwendung der DGUV Vorschrift 2 an. Das Angebot richtet sich an arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische Dienste und erlaubt die Betreuung von bis zu 10 Betrieben.

Den einzelnen Betrieben können bis zu 20 Sicherheitsfachkräfte und Arbeitsmediziner inklusive des vereinbarten Betreuungsumfangs zugeordnet werden. Die Erfassung der Einsatzzeiten kann durch die Akteure über eigene Zugänge erfolgen.

Neben der Ermittlung des Gesamtbetreuungsbedarfs für die Grund- und betriebsspezifische Betreuung – ein umfangreicher Infopool mit Gefährdungskatalogen stehen den Nutzern zur Verfügung – unterstützt die Software insbesondere die längerfristige Organisation, Planung, Steuerung und Nachverfolgung der sicherheitstechnischen und arbeitsmedizinischen Maßnahmen und Leistungen. Zudem besteht die Möglichkeit, zusätzliche Aufgaben zu definieren und in der Webanwendung zu ergänzen. Eigene Dokumente können über die Datei-Upload-Funktion integriert werden und ergänzen die umfangreichen Dokumentations- und Berichtsmöglichkeiten des Systems.

Eine Nutzungslizenz kostet 399,- EUR pro Jahr inkl. MwSt.

Mit der zu Beginn des Jahres in Kraft getretenen DGUV Vorschrift 2 verschiebt sich der Ansatz der arbeitsmedizinischen und sicherheitstechnischen Betreuung von Betrieben. Die auf die konkreten Gefährdungen und Bedürfnisse ausgerichtete betriebsspezifische Betreuung rückt in den Vordergrund. Dies erfordert nicht nur in der Definition des Betreuungsumfangs, sondern auch in der Administration der Betreuungsdienstleistungen neue Herangehensweisen.

Die Universum Verlag GmbH ist ein führender Fachverlag mit den Schwerpunkten Arbeitssicherheit, Prävention und Gesundheitsschutz. Das moderne Medienhaus mit Sitz in Wiesbaden beschäftigt derzeit rund 70 Mitarbeiter. Ansprechpartnerin: Zinga Makumbundu Universum Verlag GmbH Taunusstraße 54 65183 Wiesbaden Telefon: 0611 / 9030-271 Telefax: 0611 / 9030-379 E-Mail: zinga.makumbundu@universum.de

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/24975/2094283/internet-anwendung-fuer-die-dguv-vorschrift-2-gelauncht/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.