Verschiedenes

Internationale Non-Profit-Organisation für Informations- und IT-Sicherheit vergibt PR-Etat an Schwartz PR

ARKM.marketing
     

München (ots) – Die Münchener PR-Agentur Schwartz Public Relations ( www.schwartzpr.de ) übernimmt ab sofort die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Information Security Forums (ISF). Das ISF, mit Niederlassungen in London und New York, ist mit weltweit mehr als 300 Mitgliedsunternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen eine der international größten, unabhängigen Organisationen im Bereich Informations- und IT-Sicherheit. Schwartz PR soll vor allem das verstärkte Engagement des ISF in der DACH-Region kommunizieren. Ziel dabei ist die Steigerung des Bekanntheitsgrads der Organisation sowie ihre Positionierung als neutraler Experte für IT-Sicherheit. Das ISF setzt nach Six Degrees in Großbritannien mit Schwartz PR bereits auf die zweite Agentur in Europa aus dem Eurocom Woldwide-Netzwerk.

Das ISF bietet seinen Mitgliedern seit 1989 ein vertrauensvolles Netzwerk, in dem sich diese über ihre aktuellen Herausforderungen rund um den Schutz von Daten austauschen können. Darüber hinaus beschäftigt das ISF eigene Analysten, die speziell auf die Anforderungen der Mitgliedsunternehmen zugeschnittene Best-Practice-Methoden, -Prozesse und -Lösungen identifizieren und entwickeln. Neben verschiedenen Workshops und Konferenzen veranstaltet das ISF einmal im Jahr den Annual World Congress. Hier diskutieren Vertreter der Mitgliedsunternehmen gemeinsam mit Sicherheitsexperten aus aller Welt über aktuelle Fragestellungen zum Thema IT-Sicherheit. Mit mehr als 650 Teilnehmern war der diesjährige Weltkongress in Berlin der erfolgreichste seit Bestehen der Organisation.

„IT-Sicherheit spielt in deutschen Unternehmen eine zentrale Rolle. Längst fällt das Thema auch in den Zuständigkeitsbereich des Top-Managements“, erklärt Christoph Schwartz, Inhaber und Gründer von Schwartz Public Relations. „Wir freuen uns sehr, mit dem ISF eine der weltweit wichtigsten unabhängigen Organisationen für IT-Security für uns gewonnen zu haben.“

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/55938/2125208/schwartz-public-relations-gewinnt-information-security-forum-als-neukunden-internationale-non/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.