ING-DiBa startet "DingsBums"-Videos

Frankfurt/Main (ots) – Die ING-DiBa weitet ihre Aktivitäten in sozialen Netzwerken aus und hat seit heute einen eigenen Youtube-Kanal unter www.youtube.com/ingdiba . Für den Start des neuen Channels lässt die ING-DiBa vier- bis achtjährige Kinder in fünf „DiBa DingsBums“-Videos Bankbegriffe umschreiben. Die Kinder geben Tipps, die der Auflösung dienen sollen und beweisen, dass Banking kinderleicht sein kann. Die Spots sind auch über die Homepage der ING-DiBa ( www.ing-diba.de/banking-kinderleicht ) und die Facebook-Seite der Direktbank ( www.facebook.com/ingdiba ) abrufbar.
Das Videoangebot auf der neuen Youtube-Seite wird sukzessive ausgebaut werden. Neben den „DiBa DingsBums“-Videos werden auch Werbefilme mit Dirk Nowitzki und ein Making-of hiervon auf dem Youtube-Kanal zu sehen sein.
Über die ING-DiBa AG:
Die ING-DiBa ist mit über sieben Millionen Kunden die größte Direktbank in Deutschland. Die Kerngeschäftsfelder sind Spargelder, Wertpapiergeschäft, Baufinanzierungen, Verbraucherkredite und Girokonten. Die Bank verzichtet auf ein teures Filialnetz und bietet stattdessen einfache Produkte und günstige Konditionen. Sie ist jeden Tag 24 Stunden für ihre Kunden erreichbar. Das Wirtschaftsmagazin Euro kürte die ING-DiBa zu Deutschlands „Beliebteste Bank 2011“ und die Leser von Börse Online wählten die ING-DiBa zum „Onlinebroker des Jahres 2011“.
Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/59133/2098905/kinder-erklaeren-finanzen-ing-diba-startet-dingsbums-videos/api
Veröffentlicht von:
Letzte Veröffentlichungen:
Aktuelle Meldungen2015.03.10Sicher unterwegs – mit den richtigen Reifen
Aktuelle Meldungen2015.03.10Die richtige Tilgung hängt vom Lebensalter ab / Mit der passenden Finanzierungsstruktur können Immobilieneigentümer schuldenfrei ins Rentenalter starten
Aktuelle Meldungen2015.03.10Infrarot, eine Heiztechnik mit Potential / Studien belegen: Heizen mit Infrarotheizungen schont die Umwelt und den Geldbeutel
Aktuelle Meldungen2015.03.10Konsumkredit-Index: Verbraucher planen mehr Renovierungen per Kredit