Verschiedenes

IKIVO Enrich RMC SVG Engine jetzt mit GPUs der Qualcomm Adreno 200-Series

ARKM.marketing
     

Barcelona, Spanien (ots/PRNewswire) – IKIVO, der marktführende Anbieter von User Experience Solutions für Open Web Standard, gab heute bekannt, dass sein Enrich RMC SVG Engine jetzt auf dem Markt ist. Er wird beschleunigt von dem 2D Graphiktreiber der GPUs der Qualcomm Adreno 200-Serie im Qualcomm Snapdragon Chipsatz. Die Integration des Enrich RMC mit den Snapdragon Adreno GPUs unterstützt Developer von Applikationen und Schnittstellen für eine Vielzahl von elektronischen Verbraucher-Gadgets.

Die Enrich Technologie von IKIVO ermöglicht Graphiken mit höherer Leistung und einem verbesserten User Experience. Sie wurde entwickelt, um der OpenGL und OpenVG Hardware Beschleunigungssoftware API, die dem derzeitigen Industriestandard entspricht, zum Durchbruch zu verhelfen und der Enrich Treiber nutzt die zukunftsweisende Graphikperformance der Qualcomm Adreno GPUs voll aus.

IKIVO Enrich beinhaltet eine Reihe von Tools für Developer, die es ihnen ermöglichen, Web Technologien wie SVG und JavaScript zu benutzen, um Applikationen und UIs zu entwickeln und die Möglichkeiten der Adreno GPUs zu nutzen, ohne auf dem API-Level der Graphik programmieren zu müssen.

„Wir freuen uns sehr, mit Qualcomm zu arbeiten, um Hardware beschleunigte SVG auf Snapdragon Chipsätzen zu beschleunigen. Von den technologischen Vorteilen abgesehen bestätigt der Enrich RMC SVG Engine erneut, dass IKIVO der führende Anbieter von mobiler Rich Media Technologie ist, die auf Open Standards basiert,“ sagt Andrew Sledd, Vice President Business Development und Technologie, IKIVO.

Bitte besuchen Sie eine Demonstration der IKIVO Solutions auf Qualcomm Prozessoren am IKIVO Stand 2F13 in Halle 2 beim Mobile World Congress in Barcelona vom 14.-17.Februar.

Über IKIVO

IKIVO ist der marktführende Anbieter von User Experience Solutions für Open Web Standard für Massenprodukte und kommt auf mehr als 450 Millionen Geräten zum Einsatz. IKIVO Solutions werden von Herstellern von Mobiletelefonen und anderen Verbraucher-Gadgets genutzt.

IKIVOs Enrich(TM) Produkt Solution reduziert den Entwicklungsaufwand und liefert zugleich ein graphisch vielseitiges integriertes User Experience für mobile Gadgets und elektronische Konsumgüter. Weitere Informationen: http://www.ikivo.com

Qualcomm und Adreno sind eingetragene Warenzeichen von Qualcomm

Incorporated. Snapdragon ist Warenzeichen von Qualcomm Incorporated. Alle anderen Warenzeichen gehören ihren jeweiligen Eigentümern.

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/83184/1765475/ikivo/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.