Verschiedenes

IFA 2012: Die PREVIEW bietet den kompakten Neuheiten- und Trend-Überblick

ARKM.marketing
     

Hamburg (ots) – Auf der Computex 2012 stellte Intel kürzlich offiziell die neue Generation der Ultrabook Systeme vor und betonte die Bedeutung von Touch-Technologien. Ultrabooks, auf Basis der dritten Generation der Intel® Core[TM] Prozessoren, läuten eine neue Ära des mobilen Computing ein. Einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen wird der Chip-Hersteller – neben bekannten Unternehmen wie ASTRA, BenQ, Deutsche Telekom, Dyson, Haier, Medion, Netgear, Sagemcom, Sonos, Vivitek oder Videoweb – auf der PREVIEW geben. Journalisten, die Neuheiten zuerst sehen, erleben und auf dem seit 12 Jahren erfolgreichen Branchen- und Medien-Treffen am 3.+4.7. in Hamburg oder am 10.+11.7. in München dabei sein möchten, akkreditieren sich unter www.preview-event.com

Das Fernsehen rüstet auf. Die Flachbildschirme werden zum Super-Medium: Hochvernetzt, sozial und interaktiv, dreidimensional, omnipräsent, multifunktional und maßgeschneidert. Die PREVIEW – die erfolgreiche Medien- und Neuheiten-Plattform – stellt daher das Thema „Die Zukunft des Fernsehens“ und „Vernetztes Leben“ am 3.+4. Juli in Hamburg und am 10.+11. Juli in München in den Mittelpunkt der bekannten Presse-Kompaktveranstaltung.

Revolutionäre Fortschritte in der Chip-Technologie, in der Vernetzung und der Entwicklung kleiner, nützlicher Programme (Apps) sind einige der Ursachen für die dynamische Entwicklung. Fernbedienung war gestern. SmartPhones und Tablets übernehmen mehr und mehr die Steuerungsfunktion, werden zum zweiten Bildschirm.

Für den Chip-Hersteller Intel steht das Thema Ultrabook[TM] im Fokus der diesjährigen IFA. Ultrabooks auf Basis der dritten Generation der Intel® Core[TM] Prozessoren läuten eine neue Ära des mobilen Computing ein und stehen im Mittelpunkt des digitalen Lifestyles von heute. Bei Intel (Halle 23A, Stand 103), zeigen zahlreiche OEM-Hersteller im größten Ultrabook-Showcase der Messe ihre umfangreiche Palette an Ultrabooks auf Basis der neuen Intel-CPUs. Weiterhin stellt Intel auf der IFA die neuesten Entwicklungen im Smartphone-Bereich vor.

Einen Einblick in ihre Messe-Neuheiten geben Intel, ASTRA, BenQ, Deutsche Telekom, Dyson, Haier, Medion, Netgear, Sagemcom, Sonos, Vivitek, Videoweb u.a. renommierte Unternehmen Journalisten vorab auf der PREVIEW (3.+4.7., Hamburg; 10.+11.7., München). Wer dabei sein möchte akkreditiert sich unter www.preview-event.com

Fotos und News rund um die IFA gibt es mit 1 Klick auf www.pre-view-online.com

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/52492/2269398/ifa-2012-die-preview-bietet-den-kompakten-neuheiten-trend-ueberblick-vernetztes-leben-und-fernsehen/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.