Verschiedenes

HomePlug® Alliance stellt neueste HomePlug-Technologieentwicklungen auf der ShowStoppers 2012 im Rahmen der IFA vor

ARKM.marketing
     

Berlin (ots/PRNewswire) – In Zusammenarbeit mit der devolo AG, einem führenden Hersteller von HomePlug-Produkten, wird die HomePlug® Alliance (www.homeplug.org []) – die weltweit führende Branchengruppierung für Kommunikationsnetzwerke über Stromleitungen – heute auf der ShowStoppers-Presseveranstaltung im Rahmen der IFA in Berlin eine Präsentation halten. Gemeinsam werden HomePlug und devolo viele verschiedene neue HomePlug-Produkte und -Anwendungen vorführen und ausstellen, die ein noch besseres Erlebnis bei der Heimvernetzung bieten. Millionen von Kunden aus aller Welt haben sich bereits für HomePlug-Netzwerkprodukte entschieden, um Geräte selbst an den entlegensten Stellen des eigenen Wohnbereichs völlig problemlos miteinander und mit dem Internet zu vernetzen. Große Telekommunikationsbetreiber setzen bevorzugt auf die HomePlug-Technologie, um IPTV in mehreren Räumen sowie weitere Premiumdienste für Verbrauchergeräte anbieten zu können. ?HomePlug bietet Verbrauchern ein echtes Plug-and-Play-Erlebnis“, so Rob Ranck, der Präsident der HomePlug Alliance. ?Stecken Sie einfach einen HomePlug-Adapter in die Steckdose neben Ihren Internetrouter und einen weiteren HomePlug-Adapter in die Steckdose neben Ihren Smart TV, Ihre Set-Top-Box oder Ihre Spielkonsole, die in größerer Entfernung zum Router aufgestellt sind, und schon verfügen Sie über eine High-Speed-Ethernet-Verbindung.“ Drahtgebundene Hochgeschwindigkeitsverbindungen sorgen für ein verbessertes Verbrauchererlebnis bei verschiedensten Anwendungen, darunter beim Streamen von Videos aus dem Internet und beim Online-Gaming mit niedrigen Latenzzeiten. HomePlug-Produkte bieten ein drahtgebundenes Basisnetz für alle Geräte im Heimnetz wie beispielsweise Blu-ray- und Mediaplayer, Spielkonsolen, VoIP-Telefone, PCs und sonstige Geräte. Überdies lassen sich die Produkte in WLAN-Netze integrieren und versorgen Mobilgeräte im gesamten Wohnbereich mit Wireless-Konnektivität. Ganz gleich, ob Verbraucher nach einem drahtgebundenen und kinderleicht einzurichtenden Hochgeschwindigkeitsnetzwerk oder nach einer wirksamen Möglichkeit suchen, tote Punkte im Wireless-Empfangsbereich zu beseitigen: Mit ihren 60 angeschlossenen Mitgliedsunternehmen bietet die HomePlug Alliance eine riesige Auswahl an verschiedensten HomePlug-Produkten im Ladenregal. Web site:

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/106478/2316471/homeplug-alliance-stellt-neueste-homeplug-technologieentwicklungen-auf-der-showstoppers-2012-im/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.