Verschiedenes

Hisense I’TV2 erhält auf der CES den "Value Innovation Award"

ARKM.marketing
     

Las Vegas (ots/PRNewswire) –

Die Hisense Group wurde für ihr I’TV2 Gerät auf der International Consumer Electronics Show (CES), die am 10. Januar in Las Vegas ihre Tore öffnete, mit dem „Value Innovation Award“ geehrt. Dies ist das erste Mal, dass ein chinesisches Unternehmen diese äusserst begehrte Auszeichnung erhält.

(Foto: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120111/CN34040 )

Seit seiner Markteinführung Ende 2011 hat sich I’TV in China einen ausgezeichneten Ruf erworben. Es handelt sich dabei um das erste, personalisierte Smart TV, das spezifisch als Tablet konstruiert wurde, aber alle Funktionen eines Fernsehgerätes erfüllt. I’TV hat das angestrebte Ziel, Konsumenten die Möglichkeit im Prinzip „überall“ mit Multiscreen-Interaktivität fernzusehen, vollumfänglich erreicht. Die zahlreichen Fähigkeiten und Funktionen des Geräts liegen genau auf der Linie der derzeitigen Mobilitäts-, Interkonnektivitäts- und persönlichen Trends bei Unterhaltungselektronik.

Die Gewinner werden von der IDG (International Data Group) ausgewählt und die Auszeichnung wurde anlässlich der „China Day“-Konferenz überreicht. Sie stellt eine Anerkennung für weltweit innovative Elektronikprodukte mit hohem Marktwert dar, wobei dieser spezifische Preis für die Schaffung des grössten Marktwertes unter allen auf der CES zuerkannten Preisen übergeben wird. Im vergangenen Jahr erhielt ihn Apple mit seiner weltweiten und einflussreichen Marktpräsenz.

Bei der Übergabe sagte der Präsident der IDG: „I’TV ist ein neues Produkt im Unterhaltungselektroniksektor und es hat sich bereits eine „führende“ Position in den Märkten für Unterhaltungselektronik sowohl in China, als auch weltweit geschaffen. Diese Leistung ist ein Beweis für die Bemühungen chinesischer Entwickler, die potenziellen Bedürfnisse und die Erwartungen von Konsumenten zu erfüllen. Als Mikro-Innovationsprodukt sollte I’TV das enorme Potenzial des personalisierten TV-Marktes freisetzen.“

Frau Yu Shumin, Präsidentin der Hisense Group sowie Beamte des chinesischen Ministeriums für Industrie und Informationstechnologie waren bei der Preisverleihung ebenfalls anwesend.

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/77572/2180435/hisense-i-tv2-erhaelt-auf-der-ces-den-value-innovation-award/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.