Verschiedenes

Motive für die Gründung eines Unternehmens

ARKM.marketing
     

Die Gründung eines Unternehmens ist oft eine starke Belastung für den Gründer und seine Familie. Sehr oft gehen auch Beziehungen aufgrund der Gründung eines Unternehmens in Brüche. Stellt sich später ein lukrativer Unternehmensverkauf als Motiv heraus, herrscht vielerorts Reue über diesen Schritt. Unternehmensverkäufe werden heute besonders bei technisch orientierten Start-ups in Millionenhöhe abgeschlossen. Daraus lukriert der Gründer dann selbst ein Millionenvermögen. Allerdings muss man so ehrlich sein und zugeben, dass Verkäufe in dieser Größenordnung doch einen gewissen Seltenheitswert aufweisen. Die Motivation der Gründung eines Unternehmens beinhaltet aber dennoch immer einen gewissen Grad der wirtschaftlichen Unabhängigkeit. Dies kann aber bereits während der unternehmerischen Tätigkeit erfolgen.

Gründer und Nachfolgeregelung

Die Gründung eines Unternehmens ist oft eine starke Belastung für den Gründer und seine Familie.
Bildquelle: 123rf.com

Wenn das Geschäft gut läuft, lassen sich bereits in den Anfangsjahren zahlreiche Gelder auf die Seite legen und ein schönes Leben organisieren. Bei der Gründung des Unternehmens liegt es also auch im Interesse des Gründers, unabhängiges berufliches Handeln des Gründers zu ermöglichen. Wenn sich im Laufe der Jahre ein lukrativer Exit ausgehen sollte, wird wohl auch kein Gründer bei der entsprechenden Summe „Nein“ sagen. Vermutlich liegen die persönlichen Ziele wahrscheinlich auch sehr eng mit Ihren Geschäftszielen zusammen. Meist wird der Verkauf des Unternehmens auch selbst organisiert. Besonders in Zeiten des wirtschaftlichen Aufschwungs wird man von der Euphorie an der Börse Gebrauch machen und den hohen Unternehmenswert zu Geld machen wollen. Wenn das Angebot stimmt, wird man diesen Schritt durchwegs als überlegenswert einstufen. Gründe für einen Unternehmensverkauf gibt es also sehr viele.

Alternativen zum Verkauf des Unternehmens

Es muss allerdings nicht immer der Verkauf eines Unternehmens sein. Viele Gründer wollen ihre Kinder am Erfolg des Unternehmens teilhaben lassen. Sie überlegen vielleicht, den Kindern Anteile zu hinterlassen und binden sie vermehrt in den Geschäftsbetrieb ein. Wenn jedoch die Kinder kein Interesse an dem Geschäft haben, dann wird man schwer am Verkauf von Unternehmensanteilen vorbeikommen können. Immerhin muss auch das strategische Wagnis berücksichtigt werden. Es geht vor allem auch um die Planung der eigenen Belange, die damit zusammenhängen, dass man die Zeit für den eigenen Ruhestand besser planen will. Wenn zum Beispiel das Pensionskapital durch den Erlös aus dem Verkauf des Unternehmens vermehrt werden soll, um liquide Werte zu schaffen, wird man viele Details beachten müssen.

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.