Verschiedenes

Größte portugiesische Privatbank Millennium bcp baut Identity Management mit Lösungen von Beta Systems weiter aus

ARKM.marketing
     

Berlin (ots) – Größte Privatbank Portugals migriert erfolgreich auf plattformübergreifenden SAM Enterprise Identity Manager von Beta Systems

– 40.000 Anwender nutzen das System in fünf Ländern – Erweiterung der IAM-Lösung um Password Management Self-Reset

Services für Herbst geplant/

Millennium bcp (Banco Comercial Português) vertraut beim Thema Identity Management bereits seit 2001 auf die Identity Access Management (IAM) Lösungen der Beta Systems Software AG. Die größte Privatbank Portugals meldet aktuell die reibungslose Migration auf SAM Enterprise Identity Manager, der neusten IAM-Generation des Berliner Softwarespezialisten. Diese löst die Vorgängerversion SAM Jupiter ab. Millennium bcp setzt die Lösung zur rollenbasierten Benutzeradministration für RACF, OS400 und Windows ein. Die neue Generation ermöglicht Millennium bcp den wesentlichen Vorteil, das unternehmensweite Identity Access Management auch plattformübergreifend umzusetzen. Insgesamt über 40.000 Anwender nutzen das System in fünf Ländern. Im nächsten Schritt wird die Lösung um SAM Password Self-Reset erweitert. Die Implementierung ist für Herbst geplant.

Die neuste Generation von SAM verbindet bestehende Geschäftsprozesse und die zugrunde liegenden organisatorischen Abläufe mit dem Identity Access Management in Unternehmen. Der SAM Enterprise Identity Manager schlägt damit die Brücke zwischen Business und IT, indem die Lösung die Genehmigungsprozesse einfach und gut nachvollziehbar durch eine Vielzahl von Business Process Workflows gestaltet. Stellvertreterregelungen können gewährleistet und gleichzeitig die Benutzer-Performance deutlich gesteigert werden. Mit Einführung der webbasierten Komponente SAM Password Self-Reset reduziert der SAM Enterprise Identity Manager den Aufwand und die Kosten im Benutzer-Helpdesk erheblich. Zusätzlich versetzt der SAM Enterprise Identity Manager Unternehmen wie Millennium bcp in die Lage, ein automatisiertes Life-Cycle-Management von IT-Benutzerrollen, Identitäten und Zugriffsberechtigungen in Einklang mit den organisatorischen Anforderungen im Unternehmen zu bringen.

„Wir sind bereits seit Jahren sehr überzeugt von der IAM-Lösung von Beta Systems. Die Migration auf SAM Enterprise Identity Manager bietet uns nun den zusätzlichen Vorteil, dass die Lösung plattformunabhängig einsetzbar und nicht mehr ausschließlich an die Mainframe-Welt gebunden ist. Beta Systems hat uns insbesondere bei den Tests im Vorfeld der Migration sehr professionell unterstützt“, erläutert D. Domingos Gonzalez, Information Security Officer bei Millennium bcp. „SAM Enterprise Identity Manager ermöglicht eine kosteneffiziente Benutzerrechteverwaltung. Vor diesem Hintergrund haben wir uns entschlossen, unser Identity Management in einem weiteren Schritt mit SAM Password Self-Reset Services für unsere IT- Anwender auszubauen.“

Im Herbst ist die Erweiterung um SAM Password Self-Reset geplant. Die Anwender können über eine intuitive Web-Oberfläche ihre Passwörter selbst zurücksetzen und versehentlich gesperrte Accounts wieder aktivieren, ohne dass das Helpdesk einbezogen werden muss. Auf diese Weise lassen sich die Kosten für Administration und Helpdesk signifikant reduzieren. In den meisten Installationen liegt die ROI-Zeitspanne unter einem Jahr.

SAM Password Self-Reset erhöht das Sicherheitsniveau, da sich die Benutzer die Passwörter für unternehmenskritische Anwendungen nicht mehr an ihrem Arbeitsplatz notieren bzw. einfache, leicht zu erratende Passwörter verwenden. Die Authentifizierungsfragen von SAM Password Self-Reset sind flexibel konfigurierbar. Das selbständige Zurücksetzen der Passwörter und Frei¬schalten von versehentlich gesperrten Accounts durch die Anwender findet so in absoluter Übereinstimmung mit den IT-Sicherheitsrichtlini¬en statt und unterstützt die Einhaltung und Umsetzung ganzheitlicher Governance Risk- und Compliance-Anforderungen des Unternehmens.

Weitere Informationen zu Beta Systems: http://www.betasystems.de

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/12825/2111504/groesste-portugiesische-privatbank-millennium-bcp-baut-identity-management-mit-loesungen-von-beta/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.