Verschiedenes

Gewinner des CRM Excellence Award 2011 berichtet aus seiner Marketingpraxis

ARKM.marketing
     

München (ots) – Am 8. Dezember 2011 präsentiert Aprimo den Gewinner des diesjährigen Gold CRM Excellence Award in der Kategorie Integrated Marketing, die International Speedway Corporation (ISC). Mit dem Excellence Award würdigen Gartner und 1to1 Media herausragende Erfolge bei der Einführung von Marketinglösungen.

Bei der Veranstaltung in München wird Jim Cavedo, Senior Director of Consumer Marketing von ISC, live aus seiner B2C-Marketingpraxis berichten. Mit den Aprimo-Lösungen für Integrated Marketing Management (IMM) kann das Motorsportunternehmen seine Marketingprozesse effizienter steuern, Kundendaten gezielter segmentieren und Kampagnen schneller umsetzen. Die erzielten Verbesserungen sind so erheblich, dass sich die Einführung der neuen Marketinglösung innerhalb kürzester Zeit amortisiert hat.

„Wir sind stolz darauf, dass die International Speedway Corporation mit unserer Lösung den CRM Excellence Award gewinnen konnte, und gratulieren dem ISC-Team zu dieser hochkarätigen Auszeichnung“, sagt Florian Haarhaus, Regional Director DACH bei Aprimo. „Aprimo unterstützt mit seinen Lösungen die konsequente Umsetzung von Best Practices im Marketing. Deshalb freuen wir uns, dass Jim Cavedo sich bereit erklärt hat, seine Erfahrungen mit unseren deutschen Kunden und Interessenten zu teilen.“

Die Aprimo-Veranstaltung findet am 8. Dezember 2011 ab 10:00 Uhr im Kempinski Airport Hotel in München statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Interessierte werden gebeten, sich über diese Webseite anzumelden, auf der auch Einzelheiten zur Agenda zu finden sind:

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/63565/2136814/gewinner-des-crm-excellence-award-2011-berichtet-aus-seiner-marketingpraxis/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.