Verschiedenes

German Startups Group bringt frischen Kapitalwind in die Hauptstadt

ARKM.marketing
     

Berlin (ots) – – German Startups Group Berlin AG startet mit dem Bekenntnis „Wir lieben Startups!“ als Seed-VC-Anbieter in Berlin – Erfahrene Unternehmer und Netzwerker stellen die Berliner „Silicon Allee“ in den Mittelpunkt ihrer Investment-Aktivitäten – Seed-VC Model schließt Lücke zwischen Business Angel- und klassischer VC-Finanzierung

  Christoph Gerlinger, Gründer und langjähriger Vorstandsvorsitzender der bis zu ihrer Übernahme börsennotierten Frogster AG in Berlin, und Alexander Kölpin, Mitgründer der etablierten Veranstaltungsreihe BerlinWebWeek und zuletzt als Bereichsleiter der Standortmarketingagentur BerlinPartner unter anderem für die Ansiedlung von Startups in Berlin zuständig, starten mit der German Startups Group eine auf Deutschland als Tech-Standort fokussierte Startup-Beteiligungsgesellschaft. Der schon zum Start mit mehreren Millionen Euro ausgestatte Seed-VC-Anbieter mit Sitz in Berlin konzentriert sich als Erster auf junge Unternehmen der digitalen Wirtschaft aus dem Berliner „Silicon Allee“-Umfeld.  

Ein individuell angepasster Evaluierungsprozess und sehr kurze Entscheidungswege sorgen dafür, dass Startups nicht ausgebremst werden. Die einfachen und standardisierten Beteiligungsverträge bauen weitere Hürden ab und gewährleisten Schnelligkeit im Handeln.  

„Im ersten Schritt investieren wir 50 bis 250 TEUR in Minderheitsbeteiligungen an Startups, gerne auch gemeinsam mit anderen Investoren. Die German Startups Group schließt damit die Lücke zwischen Business Angel- und klassischer VC-Finanzierung. Wir legen dabei großen Wert auf Investmentkriterien wie disruptive Innovation in Produkt oder Geschäftsmodell, hohe Skalierbarkeit und unternehmerisches Talent“ fasst Christoph Gerlinger zusammen. „Besonders wichtig für eine mehrjährige Beziehung ist uns aber auch Spaß an der gemeinsamen Arbeit, darum muss auf beiden Seiten die Chemie stimmen.“  

Neben der Finanzierung können Gründer auf den großen unternehmerischen Erfahrungsschatz des German Startups Group-Teams zurückgreifen und praktischen Rat und aktive Unterstützung bei allen Fragen des Unternehmensaufbaus in der Startup-Phase abrufen.  

„Bei uns steht es ganz jungen Unternehmen zudem frei, sich zunächst in den bereitgestellten Büroräumen einzurichten, bis sie flügge werden. So bieten wir Unternehmensgründern auf diesem Feld ein einzigartiges Paket aus schnellem, einfachem Zugang zu Kapital und umfassenden, zielorientierten Zusatzleistungen“ erklärt Alexander Kölpin das neue Modell.  

Die German StartupsGroup wird zudem allen daran interessierten Anlegern die Möglichkeit einräumen, mit ihren Aktien an der Aufbruchstimmungund den großen Chancen der deutschen und Berliner Startup-Szene teilzuhaben. Dafür müssen sie weder hohe Beträge investieren noch sich selbst zeitaufwändig mit der Auswahl der Startups, dem Beteiligungserwerb oder ihrer Betreuung auseinander setzen.

  German Startups Group – Wir lieben Startups!

German Startups Group Berlin AG ist ein Seed Venture Capital-Anbieter in Berlin. Die German StartupsGroup bietet jungen Unternehmen die Chance, schnell an die erste Finanzierung zu kommen. Das ganze ist verbunden mit der Erfahrung von gestandenen Unternehmern und schließt die Lücke zwischen Business Angel- und klassischer VC-Finanzierung. Unter dem Motto: „smart, fast and friendly money“, liegt der Fokus auf Berlins digitaler Wirtschaft – andere Standorte, Wertschöpfungen oder Geschäftsmodelle sind aber nicht ausgeschlossen. Im ersten Schritt investiert die German Startups Group 50 bis 250 TEUR in Minderheitsbeteiligungen an Startups, gerne auch gemeinsam mit anderen Investoren. Wesentliche Investmentkriterien sind disruptive Innovation in Produkt oder Geschäftsmodell, hohe Skalierbarkeit und unternehmerisches Talent. Neben Kapital bietet die German Startups Group den Startups auf Wunsch praktischen Rat und aktive Unterstützung seitens gestandener Internet-Unternehmer bei allen Fragen des Unternehmensaufbaus in der Startup-Phase. Internet: www.GermanStartupsGroup.de

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/106197/2297400/german-startups-group-bringt-frischen-kapitalwind-in-die-hauptstadt/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.