Verschiedenes

Für Alle. izee.de

ARKM.marketing
     

Glienicke/Berlin (ots) – izee ist die einfache persönliche Videoüberwachung für den privaten Bereich, Praxen, Kanzleien, Shops und viele Einsatzgebiete mehr. Waren bisher teure Geräte, Verkabelungen und Einbauten notwendig, ermöglicht izee innerhalb von Minuten Sicherheit für Haus, Wohnung, Geschäft und andere Orten. Sicherheit wird nun zu einem selbstverständlichen Bestandteil des Lebens.

VIDEOÜBERWACHUNG SCHAFFT SICHERHEIT

Ob ständig oder nur zeitweise, zum Beispiel während des Urlaubs. Ob zu Haus, in der Ferienwohnung, für das Auto oder die Geschäftsräume: Überwachen, Alarmieren und Archivieren wird jetzt einfach und günstig. Brauchte man bislang zur Überwachung komplizierte Installationen aus Kameras, speziellen Verkabelungen und teuren Aufnahme- und Speichergeräten, nutzt izee einfach den bestehenden Internet-Zugang.

IZEE VIDEOÜBERWACHUNG IST EINFACH

Es wird kein ständig laufender Computer benötigt. Ebenso entfallen bislang notwendige Aufnahmegeräte, die zudem speziell gegen Diebstahl gesichert werden mussten. Es wird lediglich eine mit dem bestehenden DSL-Anschluss verbundene Web-Kamera (IP-Kamera) mit Internet-Zugang benötigt. izee wertet die Bilder der Kamera auf verdächtige Veränderungen (Ereignisse) hin aus (Bewegungserkennung) und alarmiert auf Wunsch. Die Ereignisse stehen geschützt und sicher vor Diebstahl online zur Verfügung und können so ortsunabhängig abgerufen werden.

EIN SICHERES GEFÜHL KANN SICH JEDER LEISTEN

„Videoüberwachungslösungen waren bisher teuer und deshalb nur für ein bestimmtes Klientel erschwinglich. Viele Menschen scheuen außerdem den Aufwand vor Umbau und Verkabelung zu Hause oder im Büro.“, so Tanja Seyboldt, Geschäftsführerin der izee Cloud Services GmbH. „Dabei haben wir alle das Bedürfnis, unsere vier Wände oder unser Geschäft in Sicherheit zu wissen. Die Lösung hierfür ist izee.de“, so Seyboldt weiter.

izee ist nicht nur effizient, sondern vor allem auch einfach. Die Einrichtung dauert nur 10 bis 15 Minuten und man benötigt keine besonderen Kenntnisse oder zusätzliche Hardware. izee-Nutzer benötigen lediglich eine Kamera; Router und Internetverbindung sind in aller Regel bereits vorhanden. izee kann man außerdem kurzfristig nutzen, zum Beispiel während des Urlaubs. Passende Tarife gibt es schon ab einen Monat Laufzeit. Alles zur persönlichen Videoüberwachung unter www.izee.de

Über die izee Cloud Services GmbH

Die izee Cloud Services GmbH mit Sitz in Glienicke im Norden Berlins ist spezialisiert auf den Einsatz von Cloud-Lösungen. Insbesondere im Bereich der Sicherheitslösungen bietet das Unternehmen mit izee.de die erste Videoüberwachungslösung speziell für den privaten Bereich, Kanzleien, Praxen und Geschäfte. Die Unternehmens-Philosophie der izee Cloud Services GmbH: Fortschritt verfügbar machen. So verbindet izee den Einsatz modernster Technologien mit einfacher Bedienung, um einem breiten Publikum die Nutzung sonst komplexer Anwendungen zu ermöglichen.

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/106740/2329913/videoueberwachung-wird-jetzt-einfach-und-guenstig-fuer-alle-izee-de-meine-persoenliche/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Das könnte auch interessieren
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.