Ertragspotentiale durch nachhaltige Innovationen erschließen
Berlin (ots) – Anlässlich der deutschlandweit laufenden Getreide- und Rapsernte präsentiert die Fördergemeinschaft Nachhaltige Landwirtschaft (FNL) in ihrer neuesten Publikation aus der Veröffentlichungsreihe Greenfacts mit dem Titel “Aus Fünf mach Acht: Potentiale nutzen durch nachhaltige Innovation” praktische Beispiele für erhebliche Ertragssteigerungen im Anbau landwirtschaftlicher Nutzpflanzen.

Dr. Anton Kraus, Geschäftsführer der FNL, erläutert: “Am Beispiel des Rapses zeigen wir auf, dass durch Züchtung bereits wichtige Ertragssteigerungen erreicht werden konnten. Das Potential der Pflanze können wir aber nur ausschöpfen, wenn moderne Züchtung, integriertes Krankheits- und Schädlingsmanagement und optimierte Anbautechnik eingesetzt werden”.
Die gezeigten Beispiele machen deutlich, dass anstehende Herausforderungen bei der Sicherung und Weiterentwicklung globaler Erzeugungskapazitäten eine stetige Produktivitätssteigerung unabdingbar machen, denn in der Zukunft müssen immer mehr Menschen von immer weniger Ackerfläche ernährt werden.
Veröffentlicht von:

- Alexandra Rüsche gehört seit 2009 der Redaktion Mittelstand-Nachrichten an. Sie schreibt als Journalistin über Tourismus, Familienunternehmen, Gesundheitsthemen, sowie Innovationen. Alexandra ist Mitglied im DPV (Deutscher Presse Verband - Verband für Journalisten e.V.). Sie ist über die Mailadresse der Redaktion erreichbar: [email protected]
Letzte Veröffentlichungen:
Unternehmen2021.02.02Richtig werben mit Firmenadressen
Finanzen2021.01.28Mit der Baufinanzierung gleich zum richtigen Partner
Aktuelle Meldungen2021.01.19Impfpflicht für Arbeitnehmer? – Viele Arbeitnehmer werden sich impfen lassen müssen!
Aktuelle Meldungen2021.01.19Homeoffice-Pflicht nicht sinnvoller als Infektionsschutz