Verschiedenes

Erdbeben verursacht Teilstörung der Dienste von NTT Com

ARKM.marketing
     

Tokio (ots/PRNewswire) – NTT Communications (NTT Com) gab am 14. März bekannt, dass einige seiner Dienste durch das schwerwiegende Erdbeben unterbrochen worden seien, welches die japanischen Regionen Tohoku und Kanto am Freitag, den 11. März heimsuchte.

IP-VPN- und e-VLAN-Dienste für Geschäftskunden waren in der Region Tohoku vorübergehend nicht verfügbar. Das Unternehmen bemüht sich derzeit umfassend um eine Wiederherstellung der Dienste.

Unterwasserkabel zur Verbindung Japans mit den Vereinigten Staaten sowie anderen Teilen Asiens wurden teilweise beschädigt. Das Unternehmen verfügt jedoch über Notfallverkabelung, um den ununterbrochenen Zugriff auf seine Dienste gewährleisten zu können.

Die Dienste in NTT Coms Rechenzentrum liefen ohne Unterbrechung weiter.

Akira Arima, NTT Coms Präsident und CEO, erklärte: „NTT Com scheut keine Mühen, um die von dem Erdbeben betroffenen Kommunikationsdienste unverzüglich wiederherzustellen.“

Informationen zu NTT Communications Corporation

NTT Communications bietet Kunden aus aller Welt eine breite Auswahl an globalen Netzwerken, Managementlösungen und IT-Diensten. Das Unternehmen ist bekannt für zuverlässige und qualitativ hochwertige Sicherheits-, Hosting- sowie Sprach-, Daten- und IP-Dienste. Darüber hinaus zeichnet sich das Unternehmen durch seine Expertise bei verwalteten Netzwerken und seine Vorreiterrolle bei IPv6-Transittechnologien aus. Die umfassende Infrastruktur von NTT Communications umfasst Arcstar(TM) Global IP-VPN und Global e-VLAN sowie ein Tier-1-IP-Backbone, das mehr als 150 Länder mit wichtigen Internetdienstanbietern abdeckt, und sichere Rechenzentren in Asien, Nordamerika und Europa. NTT Communications ist eine 100-prozentige Tochter der Nippon Telegraph and Telephone Corporation, bei der es sich um einen der weltweit grössten Telekommunikationsbetreiber mit Börsennotierung in Tokio, London und New York handelt. Besuchen Sie http://www.ntt.com/index-e.html

Kontakt:

(Fr.) Yasuko Oka oder (Fr.) Akiko Suzaki

Büro für Öffentlichkeitsarbeit

NTT Communications Corporation

Tel.: +81-3-6700-4010

E-Mail: hodo-cp@ntt.com

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/69047/2007836/ntt_communications_corporation/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.