Verschiedenes

Energiebewusste, intelligente Haushalte über das Internet

ARKM.marketing
     

Grimsby, England (ots/PRNewswire) – Mit dem Messgerät Plogg von Energy Optimizers Limited (EOL) können Fachleute ubiquitäre Überwachungslösungen für individuelle Anwendungen oder elektronische Geräte, die das Internet benutzen, bewerten, um die effiziente Energienutzung im Haushalt und innerhalb des gesamten Elektrizitätsnetzes zu verbessern.

Ein Team des Networks Research Labors der Universität von Zypern hat den Plogg unter Einsatz der RESTful-Architektur in das Internet eingeschaltet und für Machbarkeitsstudien mit verschiedenen Preistarifen eingesetzt. Diese Studien haben den Effekt von simulierten Demand Response Programmen untersucht, wenn die verbundenen Applikationen zu Uhrzeiten mit niedrigen Tarifen aktiviert wurden. Das Team konnte nachweisen, dass man mit einer Optimierungsstrategie für alle elektrischen Geräte im Haus monatlich 6 EUR bei einer Tarifreduzierung von 10% und 19 EUR bei einer Tarifreduzierung um 30% einsparen kann, was für einen typischen Haushalt einer Rechnungsminderung um 10,85% entspricht.

Auf ähnliche Weise hat das MiDDaS Dynamic Demand und Battery Storage Projekt (EC Framework 7) vorgesehen, Ladevorgänge inklusive Electric Vehicle (EV) Charging so zu steuern, dass das Laden zu Zeiten mit niedrigem Traffic erfolgt und die Elektrizität zu Zeiten mit hohen Traffic-Preisen von den Batterien (statisch oder EV) bezogen wird. Der Plogg wird benutzt, um ein Smart Metering-Netzwerk zu schaffen, um im Haus eine dynamische Nachfrage nach EV-Charging und netzunabhängigem Export zu implementieren. Der Plogg Netzwerk-Controller ist das Gateway, das mit dem Zentralserver des Energieversorgers kommuniziert, indem es Daten in Minutenintervallen sendet und variable Preistarife empfängt.

„Durch die Nutzung des Internets als Plattform können fortschrittliche Automatisierung der privaten Haushalte, eine hohe Flexibilität und Energieeinsparungen erreicht werden“, so Andreas Kamilaris von der Universität Zypern. „Eine zukünftige, auf Clouds basierende intelligente Stromnetz-Strategie wird eine übergangslose Integration des Stromnetzes mit energiebewussten intelligenten Haushalten über das Internet ermöglichen.“

Die Nutzung des Plogg für Forschung und Versuche ist weit verbreitet und bietet Zugang zu akkuraten Daten mit hohen Resolutionen. Die serienmässige Verbindung mit dem Teridian Messmodul und Basic API/DLL ermöglichen Integration und eine schnelle Bewertung einer Vielzahl von Demand Response Optionen.

Über Energy Optimizers Limited

Energy Optimizers Limited entwickelt und produziert Smart Grid Technologien inklusive Funk-Gateways, Smart Meter Plugs, Datenlogger und Lastensteuerzungen für Haushalt- und Gewerbeanwendungen. Energy Optimizers Limited nimmt an einer Reihe öffentlich finanzierter europäischer Forschungs- und Entwicklungsprojekte teil. http://www.plogginternational.com http://www.plogginternational.com/docs/gridHome.pdf http://www.netrl.cs.ucy.ac.cy/

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/82246/2021413/energy_optimizers_limited/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.