PolitikVerschiedenes
Bundesregierung lädt zum Elektro-Auto-Gipfel
Berlin. Um die Entwicklung von Elektroautos voranzutreiben, hat die Bundesregierung für heute (3. Mai) die Spitzen der deutschen Autokonzerne nach Berlin geladen. Bei dem Treffen soll eine «Nationale Plattform Elektromobilität» ins Leben gerufen werden, um die verschiedenen Initiativen besser zu koordinieren. Die Bundesregierung will Deutschland zum Leitmarkt für Elektromobilität machen und bis 2020 eine Million Elektrofahrzeuge auf deutschen Straßen haben.
An dem Spitzentreffen sollen neben den Vorstandschefs zahlreicher Auto- und Energiekonzerne und Bundeskanzlerin Merkel Bundeswirtschaftsminister Brüderle, Bundesverkehrsminister Ramsauer, Bundesumweltminister Röttgen und Bundesforschungsministerin Schavan teilnehmen.
Veröffentlicht von:
Letzte Veröffentlichungen:
Aktuelle Meldungen15. April 2013Care-Energy startet Auslieferung kostenfreier Photovoltaikmodule
Aktuelle Meldungen11. April 2013GM setzt voll auf Opel
Politik11. April 2013Ramsauer hält Eröffnung des Hauptstadtflughafens 2015 für realistisch
Aktuelle Meldungen11. April 2013Verdacht auf Pferdefleisch: Niederlande rufen 50.000 Tonnen Fleisch zurück