Verschiedenes

ElectionReady stellt kostenloses Tool zur Bewertung der Wahlbereitschaft vor

ARKM.marketing
     

Toronto (ots/PRNewswire) – ElectionReady, ein Anbieter von Strategie- und Softwarelösungen für die Automatisierung und Optimierung von Wahlen, gab die Verfügbarkeit eines kostenlosen Starter-Tools für die Bewertung von Wahlen bekannt. Dieses Bewertungsmittel wurde einzig für Mitarbeiter von Wahlbüros und Wahlhelfer erstellt. „Alle Führungskräfte und Mitarbeiter, die sich bemühen, Kosten zu senken, auf potentielle Risikobereiche aufmerksam zu machen oder Verbesserungsmöglichkeiten zu priorisieren, werden von dieser Auswertung profitieren“, meinte Karl Weiss, Direktor von ElectionReady. „Dies ist etwas, wonach unsere Wahlbüro-Kunden verlangt haben, damit sie den Zustand ihrer Bereitschaft zur Wahldurchführung feststellen, ihre Planungsverfahren für die Wahl abstimmen und evidenzbasierte Entscheidungen treffen können, da die Modernisierung und Verbesserung ihrer Systeme und Verfahren für sie eine Priorität darstellt.“

Das Bewertungs-Tool von ElectionReady gibt den Mitarbeitern der Wahlbüros eine Starthilfe, indem es Lücken identifiziert und auf Möglichkeiten hinweist, wie sie ihre Aktionen während der gesamten Bestandsdauer des Wahlbüros konzentrieren können, um den langfristigen Tätigkeiten der Wahlbehörde Gestalt zu verleihen. „Mehr denn je zuvor verlangen die Regierungen von den Ministerien, Wahlausschüssen oder unabhängigen Körperschaften, Pläne für mehrere Jahre im Voraus aufzustellen“, sagt John Hollins, der ehemalige Chief Election Officer von Ontario, Kanada. „Tools wie die Auswertung von ElectionReady werden für die Beschleunigung des Prozesses und die Entscheidungsfindung hilfreich sein, und sie werden zu Verbesserungen der Art und Weise führen, wie die Branche ihre Wahlverfahren verwaltet und modernisiert, um die Demokratie zu schützen.“

Über ElectionReady

Spricht Ihre Herausforderungen bei der Verwaltung von Wahlvorgängen an. Wir sind Profis mit Erfahrung im Bereich von Wahlen und beschäftigen uns mit hochwertigen Verbesserungen der Verfahren, der betrieblichen Abläufe und der Technik in allen Phasen der Bestandsdauer des Wahlbüro-Managements: vor den Wahlen, während des Wahlereignisses sowie nach den Wahlen. Wir unterstützen unsere Kunden, indem wir Optionen anbieten und uns ihres Vertrauens würdig erweisen.

Produkte und Dienstleistungen: Election Readiness Assessment (Tool zur Bewertung der Bereitschaft für Wahlen), Operational Support Services (Support-Leistungen bei der betrieblichen Durchführung) und Software-Lösungen für: Event Management (Organisation des Wahlereignisses), Event Finance Management (Verwaltung der Finanzen für das Ereignis), Elector Register Management (Organisation der Eintragung der Wähler), Human Resources Management (Leitung des Personalwesens), Party and Candidate Management (Führung der Partei und der Kandidaten), Public Communications (Kommunikation mit der Öffentlichkeit).

Fordern Sie die Bewertung an ( http://www.electionready.com/readiness-assessment-services.aspx)

Erfahren Sie mehr über ElectionReady (http://www.electionready.com/)

Kontaktieren Sie die Mitarbeiter von ElectionReady ( http://www.electionready.com/contact.html)

ElectionReady (TM)

Rufnummer für weiterführende Informationen: +1-416-342-9655

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/83164/1764177/navantis/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.