Verschiedenes

Einladung zur Hauptversammlung der ProSiebenSat.1 Media AG am 1. Juli 2011

ARKM.marketing
     

Unterföhring (ots) – Sehr geehrte Damen und Herren,

am 1. Juli 2011 findet unsere ordentliche Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 2010 statt. Zu dieser Veranstaltung laden wir Sie herzlich ein.

Ort:

Internationales Congress Center München (ICM)

Am Messesee 6

81829 München

Beginn:

10:00 Uhr

Das Pressezentrum der Hauptversammlung wird ab 8:30 Uhr geöffnet sein.

Wenn Sie an unserer Hauptversammlung teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte bis zum 27. Juni 2011 per E-Mail oder Fax an. Ihre schriftliche Anmeldung ist Voraussetzung für die Akkreditierung zur Hauptversammlung. Ihre Gästekarte werden wir für Sie am Presseschalter hinterlegen. Um eine reibungslose Akkreditierung zu gewährleisten, möchten wir Sie bitten, zur Hauptversammlung Ihren Presseausweis oder Personalausweis mitzubringen.

Informationen zu den Tagesordnungspunkten finden Sie auf unserer Internetseite unter www.prosiebensat1.com. Für Rückfragen stehen Ihnen meine Kollegin Katrin Schneider (Telefon 089-9507-1164) und ich gern zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen Julian Geist

ANTWORT

ProSiebenSat.1 Media AG

Konzernkommunikation

E-Mail: Presseinformation@ProSiebenSat1.com

Fax: 089-9507-1159

An der Hauptversammlung der ProSiebenSat.1 Media AG

( ) nehme ich persönlich teil.

Ich komme mit

( ) Fotograf

( ) Kamerateam

( ) kann ich leider nicht teilnehmen.

Ich plane einen

( ) Audio-Mitschnitt( ) Video-Mitschnitt

mit folgendem Anschluss

( ) Miniklinke(male)

( ) Cinch(male)

( ) 6,3mm Klinke(male)

( ) XLR(male)

Für meine Arbeit benötige ich einen

( ) DSL-Anschluss

( ) Laptop-Arbeitsplatz

Name

Vorname

Redaktion

Telefon

E-Mail Ansprechpartner: Julian Geist Konzernsprecher ProSiebenSat.1 Media AG Medienallee 7 D-85774 Unterföhring Tel.+49 [89] 95 07-11 51 Fax+49 [89] 95 07-911 51 E-Mail: Julian.Geist@ProSiebenSat1.com Pressemitteilung online: www.prosiebensat1.com

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/21767/2066824/einladung-zur-hauptversammlung-der-prosiebensat-1-media-ag-am-1-juli-2011/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.