Verschiedenes

Einladung Pressegespräch Islamic Finance

ARKM.marketing
     

München (ots) – Einführung der ersten in Deutschland registrierten Islamischen Investment Fonds

CIMB Principal Islamic Asset Management lädt herzlich ein zum Pressegespräch am 9. Mai 2012 im Frankfurter Hof 11.00 Uhr, Saal 5 Am Kaiserplatz 60311 Frankfurt

Datuk Noripah Kamso, CEO, CIMB Principal Islamic Asset Management, wird Ihnen CIMB vorstellen, den Begriff Islamic Finance entmystifizieren und die erstmals in Deutschland aufgelegten Fonds von CIMB präsentieren.

CIMB – mit Hauptsitz in Kuala Lumpur – ist der zweitgrößte Finanzservice-Dienstleister in Südostasien und gilt als eine der größten islamischen Investmentbanken.

Datuk Noripah Kamso ist CEO von CIMB Principal Islamic, einem Malayisch US Amerikanischen Joint Venture, in Malaysien. Sie zählt zu den erfolgreichsten Experten im Sektor Islamic Banking und ist eine der führenden Persönlichkeiten des Bankensektors in Südostasien. Besonders bemerkenswert ist, dass sie es als Frau geschafft hat, in einem von Männern dominierten Bereich über Jahre sehr erfolgreich zu sein und als Asset Managerin mehrfach zur Besten in Ihrem Bereich gewählt worden zu sein. Frau Kamso hat mehr als 25 Jahre Erfahrung als Corporate und Investment Bankerin und unter Ihrer Führung wurde CIMB zu einem der innovativsten und erfolgreichsten Anbieter von islamischen Finanzprodukten, sowohl für den Institutionellen als auch den Retail Markt.

Das Marktvolumen des globalen islamischen Finanzmarktes erreicht nach Expertenschätzungen bis Ende 2012 rund US $ 1,5 Billionen. Die jährliche Zuwachsrate beträgt 15 bis 16%. Sharia- konforme Finanzierungen zählen zu den am schnellsten wachsenden Märkten. Das anhaltende Wachstum bedeutet, dass Investoren zunehmend Möglichkeiten im islamischen Finazsektor suchen. Umgekehrt suchen islamische Investoren verstärkt in neuen Regionen nach Investitionspotential. CIMB Principal Islamic ist eines der führenden Untenehmen in diesem dynamisch wachsenden Finanzsektor und Datuk Noripah Kamso wird die Möglichkeiten für den deutschen Finanzsektor erläutern.

Weiter stehen Ihnen bei dem Pressetermin als Gesprächspartner zur Verfügung:

Daud Vicary Abdullah President und CEO der Islamic Finance

University in Kuala Lumpur

Karim Zaazou

MENA-Finanzexperte

Das Gespräch wird in Englisch und Deutsch geführt

Frau Kamso ist Panelmitglied der am 10.Mai 2012 stattfindenden BAFIN -Tagung zum Thema Islamic Finance.

Bitte teilen Sie uns bis Montag, den 7. Mai 2012 unter a.schindel@gmx.de oder Tel. 0160 99 143 907 mit, ob Sie teilnehmen können, bzw. die Pressemappe zugesandt bekommen wollen.

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/105250/2245062/einladung-pressegespraech-islamic-finance/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.