Verschiedenes

Edge-Core Networks stellt Layer2 Fast Ethernet Switches mit IPv6-Unterstützung vor

ARKM.marketing
     

München (ots) – Edge-Core Networks präsentiert heute den ES3528MV2, einen 24-Port 10/100 Mbps Fast Ethernet Layer 2 Switch mit 4 Gigabit Combo-Ports (RJ-45/SFP). Das zweite Produkt, der ES3528MV2-DC, ist eine Variante mit Gleichstromversorgung anstelle der Wechselstromversorgung. Die beiden Switches ermöglichen es Service-Providern und Carriern, konvergierte Dienste wie Sprache, Video und Datenübertragung kontrolliert über Ethernet- und IP-Netzwerke anzubieten. Sie bieten wichtige Funktionen für Carrier wie flexible Dienstgüte sowie OAM zur Überwachung der Datenübertragung. Dank des IP-Clustering können Unternehmen bis zu 36 Switches zu einem virtuellen Stack zusammenfassen. Edge-Core Networks hat für diese Switches die Größe der MAC-Adress-Tabelle, des Paketbuffers, der Liste für die Zugangskontrolle und die Anzahl der Warteschlangen zur Datenpriorisierung verdoppelt sowie die Anzahl der unterstützten VLANs von 256 auf 4000 erhöht. Mit einer 800 MHz CPU, 128MB Arbeits- und 32MB Flash-Speicher gehören die Switches zu den Besten ihrer Klasse.

Die Leistungsmerkmale: – Service Monitoring und Management: Die Switches unterstützen

IEEE 802.1ag Connectivity Fault Management sowie OAM-Funktionen

für Ethernet-basierende Netzwerke. Damit können Service-Provider

per Fernwartung End-to-End-Dienste überwachen sowie Verbindungs-

und Betriebsprobleme identifizieren.

– Umfassende Sicherheit: „Port Security“ ermöglicht es, die Zahl

der MAC-Adressen pro Port und somit die Zahl der angeschlossenen

Geräte zu begrenzen, um das Netzwerk besser zu kontrollieren.

Darüber hinaus lässt sich mit den Access Control Lists (ACLs)

der Zugriff auf Netzwerk-Ressourcen beschränken.

– IPv6-Unterstützung: Die Switches unterstützen IPv6 und damit

eine Reihe von Protokollen und Standards, die die Internet

Engineering Task Force entwickelt hat. Der IPv4/IPv6 Dual-Stack

ermöglicht den IPv4- und IPv6-Netzwerkverkehr parallel über ein

Gerät.

– Maximale Verfügbarkeit: Die Switches nutzen Ethernet Ring

Protection Switching, ein Protokoll zur Verbesserung der

Ausfallsicherheit und zur schnellen Wiederherstellung der

Ring-Topologie nach einer Betriebsstörung.

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/60897/2219853/edge-core-networks-stellt-layer2-fast-ethernet-switches-mit-ipv6-unterstuetzung-vor/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.