Verschiedenes

Edge-Core Networks präsentiert neuen Layer-2 Switch mit 28 Ports und IPv6-Unterstützung für Fast-Ethernet-Anwendungen

ARKM.marketing
     

München (ots) – Die Edge-Core Networks Corporation gibt heute die Markteinführung eines neuen Layer-2-Switches mit 24 Fast Ethernet-Ports, 4 Gigabit-Kombo-Ports (RJ45/SFP) und IPv6-Unterstützung (ECS3510-28T) bekannt.

Die IPv6-Unterstützung sowie das IPv4/IPv6-Dual-Stack-Protokoll ermöglichen sowohl IPv4- als auch IPv6-Datenverkehr im Netzwerk. Darüber hinaus bietet der neue Switch eine Vielzahl an IPv6-Management-Möglichkeiten wie SNMP/HTTP über IPv6 für das Switch-Management oder „Neighbor Discovery“, um einen Knoten im selben Netzwerk oder einen Router in einem anderen Netzwerk zu finden.

Dank der erweiterten L2-Funktionen kann der neue Switch von Edge-Core Networks auf die steigenden Bandbreitenanforderungen, die durch die Nutzung sozialer Netzwerke entstehen, bewältigen. Das Rapid Spanning Tree Protocol (IEEE 802.1w) und das Multiple Spanning Tree Protocol IEEE 902.1s verhindern die Bildung von Loops und beschleunigen die Wiederherstellung ausgefallener Verbindungen.

Die wichtigsten Leistungsmerkmale: – OAM-Funktionen für Carrier: Der neue Switch ist konform zu den Protokollen IEEE 802.1tag, IEEE 802.3ah und ITU-T Y.1731. Das Gerät ermöglicht es Carriern somit, Verbindungsausfälle in Multi-Vendor- und Multi-Carrier-Netzwerken effektiv zu überwachen und zu beheben sowie sehr schnell und effizient auf Störungen und Fehler zu reagieren. – MEF-konformes Betriebssystem: Das MEF-konforme Betriebssystem ermöglicht es, Services anzubieten, die den Anforderungen und Bedürfnissen von Carriern gerecht werden. – Maximale Sicherheit: Um die Portsicherheit zu erhöhen, ermöglicht es der neue Switch, die Zahl der MAC-Adressen pro Port und somit die Zahl der angeschlossenen Geräte zu begrenzen, um das Netzwerk besser kontrollieren zu können. – Einfaches und flexibles Management: Der Switch unterstützt SNMP-basierendes Management und bietet eine benutzerfreundliche Web-Oberfläche sowie eine Command-Line-Oberfläche (CLI) für erfahrene Administratoren.

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/60897/2305727/edge-core-networks-praesentiert-neuen-layer-2-switch-mit-28-ports-und-ipv6-unterstuetzung-fuer-fast/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Das könnte auch interessieren
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.