Verschiedenes

Domaindiscount24.com startet Zusammenarbeit mit Google Apps

ARKM.marketing
     

St. Ingbert (ots) – domaindiscount24.com hat eine Vereinbarung mit Google getroffen um neue Domains für Google Apps Kunden registrieren zu können. Google Apps umfasst Google Produkte zur Kommunikation und Zusammenarbeit, die mit einem benutzerdefinierten Domain-Namen verwendet werden können. Apps steht hier als Abkürzung für Applikation und bezeichnet webbasierte, traditionellen Bürotätigkeiten nachempfundene Anwendungsprogramme für mobile Endgeräte und PCs. Über das Endkunden-Portal domaindiscount24.com können Domains registriert und verwaltet werden. Es ist Teil der in Luxemburg ansässigen KeyDrive S.A. Holding, deren Registrare insgesamt mehr als sechs Millionen Domains für mehr als 300.000 Kunden weltweit verwalten. Geschäftskunden, die Google Apps for Business verwenden möchten, können ihre eigene Domain benutzen, welche bei der Registrierung für den Service angegeben werden muss. Die Zusammenarbeit ermöglicht jetzt Kunden ohne eigene Domain eine Domain-Registrierung über domaindiscount24.com während der Anmeldung bei Google Apps. Der Service ist ab sofort verfügbar.

Die neu registrierte Domain wird automatisch konfiguriert, sodass sie mit allen Google Apps Dienstleistungen kompatibel ist. Das Hinzufügen der neuen länderspezifischen Top Level Domains (ccTLD) von domaindiscount24.com erweitert das Gesamtangebot lokaler Domains, das Kunden auf der ganzen Welt zur Verfügung steht, um z.B .ES und .DE.

Google Apps beinhaltet Gmail, Google Calender, Google Drive, Google Sites und mehr, und ist verbunden mit der Domain des Kunden, sodass E-Mails von der Adresse you@yourbusiness.de gesendet werden anstatt von you@gmail.com.

‚Wir sind sehr erfreut unsere Dienste Google Apps‘ Kunden anbieten zu können. Sie können jetzt die Vorteile des domaindiscount24.com-Portals nutzen und Domains in Echtzeit registrieren und verwalten‘, bemerkt Alexander Siffrin, CEO der Key-Systems GmbH. domaindiscount24.com gehört der international tätigen IT-Firma Key-Systems an, die Mitglied der im Juni 2011 gegründeten KeyDrive S.A. Holding ist.

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/103227/2309429/domaindiscount24-com-startet-zusammenarbeit-mit-google-apps/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.