Verschiedenes

DMS Leitmesse bringt Experten und Entscheider zusammen

ARKM.marketing
     

Guiscardo Pin, COO von TA Triumph-Adler

Nürnberg (ots) –

Kosteneffizienz und zukunftsorientierte Prozessgestaltung waren zwei der Hauptthemen, die die über 11.000 Besucher der DMS Expo in ihren Bann zogen. Die Messe, die vom 20. bis 22. September 2011 bis in Stuttgart stattfand, gilt als Europas Leitmesse und Konferenz für Enterprise Content-, Output- und Dokumentenmanagement.

Für die TA Triumph-Adler war die DMS-Expo damit ein Beweis mehr, dass mit der Neuausrichtung des Unternehmens, dem neuen Management sowie der strikten Fokussierung auf die Lösungskompetenz der Traditionsmarke frühzeitig die zukünftigen Kundenbedürfnisse erkannt und die richtigen Lösungen und Services zu dem Thema im Markt eingeführt wurden. So wurde der Marktführer im Document Business mit seinem herstellerübergreifenden MPS-Konzept „Kirk“ 2011 bereits als IT-Innovator für den Mittelstand sowie dem „Best Marketing Company Award“ ausgezeichnet. Seit langem setzt das Unternehmen auf die Expertise der eigenen Fachleute, mit der Kunden im Bereich DMS nicht nur massiv Kosten einsparen, sondern auch ihre Prozesse optimieren und mehr Zeit für ihr Kerngeschäft gewinnen können.

Guiscardo Pin, COO der TA Triumph-Adler, der seit November 2010 das Unternehmen auf Erfolgskurs führt, sieht sich mit seinem ambitionierten Kurs damit bestätigt: „Wir sind und bleiben der Spezialist im Document Business. Das heißt auch, nicht nur die Bedürfnisse der Kunden genau zu kennen, sondern auch Treiber neuer Entwicklungen und Innovator zu sein.“ Dabei steht für den Geschäftsführer die Leitmaxime von TA Triumph-Adler immer im Vordergrund. Intelligente Dienstleistungen und Produkte sollen das Business des Kunden vereinfachen: Senkung des administrativen Aufwandes, Outsourcing von Themen, die nicht unmittelbar zum Kerngeschäft des Kunden gehören, IT-Prozessoptimierung. „Unsere Aufgabe ist es, unseren Kunden dabei zu helfen, Umsatz und Gewinn zu steigern“, stellt Pin klar. Und das, so Pin, gehe nur, wenn der Kunde Zeit habe, sich ganz und gar auf sein Geschäft und seine Kompetenz zu konzentrieren. „Wir machen den Rest“, verspricht der Geschäftsführer von TA Triumph-Adler.

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/8373/2121563/dms-leitmesse-bringt-experten-und-entscheider-zusammen-ta-triumph-adler-als-schrittmacher-mit-bild/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.