Verschiedenes

Diese Berufe profitieren von Geschäftskrediten via Internet

ARKM.marketing
     

Berlin (ots) –

– smava.de präsentiert TOP 10-Ranking der Branchen, die

Online-Kredite nutzen: Insbesondere Ärzte finanzieren sich übers

Internet – Ein durchschnittlicher Online-Geschäftskredit beträgt 11.000

Euro mit einer Laufzeit von 60 Monaten

Gerade Selbstständige haben es aufgrund von unregelmäßigen Einkommen oftmals schwer, bei Banken einen Kredit zu erhalten und machen daher immer mehr von der Finanzierung über das Internet Gebrauch. Der Online-Kreditmarktplatz smava (www.smava.de) vermittelt seit 2007 erfolgreich Geschäftskredite an Selbstständige und Unternehmer via Internet. Ein Blick auf die vermittelten Projekte zeigt, dass 2012 vor allem Ärzte und Mediziner von der Online-Finanzierung profitiert haben. Die meisten Kreditnehmer (58 Prozent) sind zwischen 30 und 50 Jahren alt. Die durchschnittliche Geschäftskredithöhe beträgt rund 11.000 Euro und wird meist für Zwecke wie Betriebsmittelinvestition, Geschäftserweiterung oder Renovierung und Erweiterung von Gewerbeimmobilien verwendet.

So ist zum Beispiel der Ausbau einer Arztpraxis, sowie die Anschaffung entsprechender medizinischer Gerätschaften, sehr kostspielig und kann daher häufig nur mit einem Kredit bewerkstelligt werden. 14 Prozent aller Geschäftskredite bei smava entfallen auf das Gesundheitswesen. Damit ist die Branche ganz oben, was die Nutzung von Online-Krediten angeht. Ebenso gefragt ist diese Art der Finanzierung bei Dienstleistungsunternehmen und Datenverarbeitung sowie bei Unternehmern aus der Medien- und Unterhaltungsbranche. TOP 10 Branchen, die Online-Kredite von smava.de nutzen: 1) Gesundheitswesen

14% 2) Allgemeine Dienstleistungen

12% 3) Informationstechnologie / Datenverarbeitung

11% 4) Medien und Unterhaltung

9% 5) Handwerk

6% 6) Immobilien, Architektur, Ingenieurbüros

6% 7) Groß- und Einzelhandel

6% 8) Rechts-, Steuer-, Unternehmensberatung

5% 9) Baugewerbe

5% 10) Erziehung und Unterricht

3% (Das Ranking wurde ausgewertet anhand von Geschäftskrediten, die 2012 bei smava.de aufgenommen wurden)

„Wie man unserer TOP10 entnehmen kann, fächern sich die vermittelten Kredite ganz stark auf unterschiedliche Branchen auf. Die Online-Finanzierung etabliert sich in immer mehr Berufsgruppen zu einer gängigen Finanzierungsform“, so Hannes Kassens, Leiter Business Development in der smava GmbH. „Die Gründe hierfür liegen auf der Hand: Ein Online-Kredit ist unbürokratischer und günstiger in den Konditionen. Eine Anfrage über smava.de ist zudem kostenlos und binnen weniger Minuten erledigt.“

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/65820/2353557/mittelstandsfinanzierung-per-mausklick-diese-berufe-profitieren-von-geschaeftskrediten-via-internet/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.