Verschiedenes

Die wichtigsten Highlights der IFA vorab hören und erleben

ARKM.marketing
     

Die PHILIPS-Präsentation auf der IFA-PREVIEW wurde von den Journalisten in Hamburg und München mit dem PREVIEW-AWARD Best of Show ausgezeichnet

Hamburg (ots) –

Kommenden Freitag startet die IFA (2.-7.9.), die weltgrößte Messe für Unterhaltungselektronik (CE) und Elektrohausgeräte. Alles zu den News, Trends und Produkt-Highlights der IFA und der wichtigsten Aussteller können Sie schon jetzt hören. Statements, O-Ton-Pakete, Mitschnitte der IFA Trend-Talks, gebaute Beiträge … Kurzum: Die größte Audio-Sammlung zur IFA 2011 finden Sie zur honorar- und lizenzfreien Nutzung auf PREVIEW online ( www.pre-view-online.com ). Hören Sie doch ´mal rein, in die IFA 2011.

Wenn Sie sich einmalig auf PREVIEW online (www.pre-view-online.com) registriert und angemeldet haben, können Sie folgende Beiträge anhören und herunterladen:

– Digitalradio (DAB+) – Das Radio der Zukunft? – SmartTV: Fernsehmarkt unter Druck?

Krempeln IT-Riesen das TV-Geschäft um?

– IFA 2011 stößt an ihre Grenzen – Messe wächst unaufhaltsam

O-Ton-Paket von IFA-Direktor Jens Heithecker

– TV-Trends – Bessere Bilder, 3D ohne Brille und Fernseher ohne

Stromkabel – Trend Smart-TV – Fernseher mit Web und App – Die Zukunft vom Sofa aus – Smart TV (Kurzbeitrag) – Fernsehhighlights: Nanobildschirm, 3D ohne Brille und

personalisierter Gerätekonfigurator (Kurzbeitrag) – 3D-Technik auf der IFA 2011 (Kurzbeitrag) – Die Zukunft des Fernsehens – Drahtlos aus der Wolke – Die Audio-Trends – Audio-Neuheiten auf der Internationalen Funkausstellung

(Kurzbeitrag) – Trends Weiße Ware – Waschen, Trocknen, Spülen, Kühlen und

Energie sparen – Klein, aber oho – Neuheiten bei Elektrokleingeräten – Die Top 5 der umweltbewussten IFA-Neuheiten (Kurzbeitrag) – Vom dünnsten Bildschirm der Welt bis zu Wireless Strom

(Kurzbeitrag) – IFA 2011: Witziges und Nützliches auf der IFA 2011 (Kurzbeitrag) – SmartTV – Der große IFA-Trend – Kuriose und pfiffige IFA-Innovationen – IFA TecWatch: Wo man der Zukunft ein Stück näher kommt

O-Ton-Pakete über die Neuheiten der wichtigsten IFA-Aussteller:

acer, Bosch Hausgeräte, DeLonghi, Deutsche Telekom, Dyson, Garmin, Grundig, Haier, hama, Kärcher, Loewe, LG, Medion, Melitta, Metz, Philips Accessoires, Philips Fernseher, Philips Zahnpflege, Samsung, Sharp, Siemens Elektrohausgeräte, Sonos, Sony, Toshiba, Videoweb

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/52492/2100947/die-ifa-2011-im-o-ton-groesste-audio-sammlung-zur-ifa-die-wichtigsten-highlights-der-ifa-vorab/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.