Verschiedenes

Die united-domains AG verzeichnet enormes Interesse an neuen Top-Level-Domains

ARKM.marketing
     

Starnberg (ots) – Heute endet die Bewerbungsphase für die neuen Domain-Endungen im Internet. Die internationale Internetverwaltung ICANN prüft nun sämtliche Bewerbungen für neue Domain-Endungen (Top-Level-Domains). Am 30. April wird ICANN eine Liste mit allen angenommenen Anträgen veröffentlichen – ein Meilenstein auf dem Weg zum Start der neuen Top-Level-Domains im kommenden Jahr.

Es gilt als sicher, dass Domain-Endungen wie „.web“ oder „.shop“ hinzukommen und in Konkurrenz zu den bekannten Top-Level-Domains wie „.com“ und „.de “ treten werden. Es ist zudem angedacht, die Domain-Endung „.bank“ einzuführen und ausschließlich an Kreditinstitute zu vergeben – ein wichtiger Beitrag im Kampf gegen Internetkriminalität. Bei einer Internetadresse wie beispielsweise „www.deutsche.bank“ hätten Kunden künftig die Gewissheit, es in jedem Fall mit einer echten Bank zu tun zu haben – und nicht etwa mit einer gefälschten Adresse.

Markus Eggensperger, Vorstand und Mitbegründer der united-domains AG, freut sich über das rege Interesse, das die neuen Domain-Endungen schon jetzt wecken. „Die große Zahl der Vorbestellungen bei united-domains spricht für sich. Uns liegen bereits rund eine halbe Million Reservierungen für neue Top-Level-Domains vor“, betont Eggensperger. „Die beliebtesten Domain-Endungen sind derzeit ‚.shop‘ und ‚.web‘ mit über 74.000 beziehungsweise rund 61.000 Vorbestellungen.“

Die Vergabe neuer Top-Level-Domains ist nicht nur für Privatkunden, mittelständige Betriebe und Interessengruppen aller Art relevant. Domain-Endungen, die Marken- oder Produktnamen entsprechen, werden nämlich ebenfalls dazukommen. So hat Google bestätigt, sich um ein ganzes Portfolio an neuen Top-Level-Domains beworben zu haben. Es ist also davon auszugehen, dass es bald Domain-Endungen wie „.google“ und „.youtube“ geben wird.

Interessenten können bereits heute handeln und ihre Wunsch-Domains unter den neuen Domain-Endungen in den Datenbanken von united-domains kostenlos und unverbindlich vorbestellen.

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/25176/2233375/neue-internet-domain-endungen-heute-endet-die-bewerbungsphase-die-united-domains-ag-verzeichnet/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.